
Vielerorts gilt der traditionelle Tanz in den Mai als Startschuss für die warmen Monate. Der Brauch, der ursprünglich auf die Walpurgisnacht zurückgeht, ist auch in Dortmund ein beliebtes Datum, um nach Herzenslust zu feiern.
Mayday 2023 „Momentum“ – Westfalenhallen
Die wahrscheinlich größte Party des Abends steigt in den Westfalenhallen. Ganze vierzehn Stunden gibt es hier auf der „Mutter aller Raves“ die angesagtesten Sounds der internationalen Elektromusikwelt. Dabei sind Acts wie Amelie Lens, Dax J, Monika Kruse, Joris Voorn und viele mehr. Am 30. April von 19 Uhr bis zum nächsten Morgen, 9 Uhr, steigt der Rave. Tickets gibt es ab 69 Euro im Vorverkauf, 80 Euro an der Abendkasse.

Tanz in den Mai – FZW
Auf drei Floors und im frisch hergerichteten Biergarten können hier die Besucher zum typischen FZW-Sound drauflos tanzen. Gespielt wird eine Mischung aus Pop, Charts, Rock, Alternative, Soul/Funk und Hip-Hop. Im Vorverkauf kostet eine Karte 15 Euro, an der Abendkasse 20 Euro. Einlass ist ab 22 Uhr.

Bomba latina – iRoom Dortmund
Wer lieber zu elektronischen Klängen in den Mai tanzen will, der wird im iRoom fündig. In direkter Nähe zum Hauptbahnhof legen das DJ-Team Sydi Gonzales und Hernandez Hits aus den 70er- und 80er-Jahren auf. Mainstream-Hits aus der aktuellen Clubszene kommen ebenfalls nicht zu kurz. Preise hat der Veranstalter in seiner Ankündigung nicht bekanntgegeben, da es sich aber um eine „Ladies Edition“ handelt, sollen Vierer-Frauengruppen besondere Vergünstigungen bekommen. Es gibt die Möglichkeit, sich per WhatsApp auf eine Gästeliste schreiben zu lassen und einen VIP-Tisch zu reservieren.
44&more – Tanz in den Mai (domicil)
Im domicil gibt es ein Doppelpack. DJ Soeren Spoo (44&more) und Michel Lindau (30+ Party) legen ein Mix aus Pop, House, Funk & Soul für ihre Gäste auf. Besonders originell – Ein Livesaxophonist begleitet die beiden. Am späteren Abend sorgt das Firestarter-DJ-Team für einen rockigen Abschluss. Der Einlass beginnt um 18.30 Uhr, Beginn der Veranstaltung ist um 21 Uhr. Im Vorverkauf kostet der Eintritt 19,62 Euro.
Tanz in den Mai – Strobels
Im Strobels können Fußballinteressierte direkt am Stadion in den Mai reinfeiern. Neben leckeren Drinks gibt’s jede Menge Musik auf die Ohren. Aber Vorsicht – Das Ticketkontingent ist wegen der großen Nachfrage begrenzt. Karten kosten im Vorverkauf 13 Euro – an der Abendkasse 15 Euro. Beginn ist um 19 Uhr. Der Vorverkauf läuft seit dem 29.3. im Strobels.
Just Doris: Tanz in den Mai – Oma Doris
Stadtbekannt für seine Liebe zum Hip-Hop darf auch im 1. Mai auf dem Floor des Oma Doris wild drauflos getanzt werden. Dazu präsentieren die DJs DJ Eskabe, Wesley und Teejay eine wilde Mischung aus Deutschrap, Trap und Turnup. Der Eintritt kostet zwölf Euro, an der Abendkasse 15 Euro. Die Veranstaltung beginnt um 23 Uhr.
Tanz in den Mai mit La Klave – BierCafé West
Im BierCafé, direkt am Dortmunder Westpark, kommen Fans von lateinamerikanischer Musik voll auf ihre Kosten. Bei „La Klave Salsa Café“ lädt DJ Manù mit verschiedenen Salsa Klängen zum Schwingen des Tanzbeins ein. Die Teilnahme kostet acht Euro, Studenten müssen sechs Euro bezahlen. Start ist um 20 Uhr.

Tanz in den Mai – Großmarktschänke
Direkt am Großmarkt steht laut den Betreibern die schönste Party des Jahres an. Auf zwei Floors legt das DJ-Team aus Rosa & Der Wolf und MLM & Max Gyver eine Mischung aus Soul, Funk und Classics, 80er, Disco und House für ihr Publikum auf. Der Eintritt in der Großmarktschänke kostet 10 Euro. Beginn ist um 22 Uhr. Zutritt ist nur ab 21 Jahren erlaubt.