Was Sie Dienstag in Dortmund wissen müssen: Querdenken-Demos, neuer Straßenname, PCR-Tests
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Die Beuthstraße im Unionviertel ist Geschichte. Sie wird heute umbenannt, weil der bisherige Namensgeber bekennender Antisemit war. Der neue, ungewöhnliche Straßenname würdigt etwas ganz Anderes. (RN+)
- Noch nie gab es in Dortmund so viele nachgewiesene Corona-Fälle innerhalb einer Woche, wie in der vergangenen. Und zwar mit Abstand. Auch die Inzidenz erreicht damit ein neues Allzeithoch. (RN+)
Das sollten Sie wissen:
- Wie viele Corona-Tests sind am ersten Schultag nach den Ferien positiv? Die Antwort muss am Montag ungenau bleiben. 70 positive Fälle sind in Dortmund bekannt, doch viele Ergebnisse fehlen noch. (RN+)
- Am Montagabend haben zwei Demos der Querdenker in Dortmund stattgefunden, gleichzeitig gab es mehrere Gegenproteste. Das hatte zwischendurch auch Folgen für Autofahrer. Unseren Demo-Liveticker können Sie hier noch einmal nachlesen. (RN+)
- Auch Dortmunder bekommen immer öfter Rot auf der Corona-Warn-App angezeigt. Damit haben sie Anrecht auf einen kostenlosen PCR-Test. Doch wo gibt’s den sonst teuren PCR-Test in Dortmund kostenlos? (RN+)
- Ursprünglich sollte die marode A45-Brücke bei Lüdenscheid nach drei Monaten wieder befahrbar sein. Jetzt dauert die komplette Sperrung der A45 noch Jahre. Die IHK zu Dortmund schlägt Alarm. (RN+)
- Der Fahrer eines Transporters lieferte sich eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei. Nun nennt die Behörde erstaunliche Details zu dem Vorfall.
- Im Volksverhetzungs-Prozess gegen zehn Rechtsextreme hat am Montag ein Polizist als Zeuge ausgesagt. Als Nächstes will das Gericht Videomaterial beim WDR beschlagnahmen. (RN+)
Das Wetter:
Heute sind bis zu sechs Sonnenstunden drin. Auch wenn der Tag neblig beginnt, scheint dann erstmal bis zum Nachmittag die Sonne, ehe es gegen 15 Uhr zuzieht. Doch mehr als vier Grad werden nicht erreicht.
Hier wird geblitzt:
Abteistraße, Alte Straße, Am Funkturm, Asselner Hellweg, Dollersweg, Emschertalstraße, Lübkestraße, Münsterstraße, Rüschebrinkstraße, Wambeler Straße
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.