Aus dem Ahrtal lernen – das schlägt der Fröndenberger Kälte- und Klimatechniker Reinhard Jeschkeit vor. Nach dem Hochwasser dort habe sich gezeigt, wie gut Klimaanlangen als Heizung funktionieren.
Lesezeit
Jeschkeit: „Ich spreche von Luft-Luft-Wärmepumpen.“
Photovoltaikanlagen als Extra-Unterstützung
Die Alternative Pellet-Heizung hat mehrere Nachteile