Die Halterner Zeitung hat die Lieblingsfotos aus 2021 der Leserinnen und Leser gesucht - mit der Geschichte dahinter. Hier sind die schönsten Fotos in einer Fotostrecke zusammengefasst.
24.01.2022 , zuletzt aktualisiert 14:52, 24.01.2022 / Lesedauer: 6 Minuten
„Die Geschichte hinter diesem Bild ist, dass wir jedes Jahr zur Blütezeit der Westruper Heide dort gerne spazieren gehen. Die Landschaft ruft bei uns immer Erinnerungen an unseren Urlaub in den Highlands in Schottland hervor. Dabei kam mir die Idee, dass ich hier auch Fotos für meinen Instagram Account @finlays_kingdom von unserem Kater machen könnte. Als wir dann das erste Mal mit Finlay im Katzengeschirr vor Ort waren, war er direkt begeistert von dem sandigen Boden, den vielen Gerüchen und natürlich auch den vielen Insekten. Da er eine reine Wohnungskatze ist und außer Haus nur für Foto-Shootings im Rucksack und Geschirr kommt, ist es für ihn immer wieder ein besonderes Ereignis. Aufgrund der vielen Spaziergänge haben wir unsere ganz speziellen Plätzchen entlang der Wege zum shooten mit Finlay gefunden, die wir jedes Jahr wieder aufsuchen.“
© Sabrina Stallmann „Entstanden ist das Bild im November in einer Frühdienst Tour der ambulanten Pflege oben auf dem Annaberg.“ © Vanessa Jäckl „Keine besondere Geschichte dazu. Einfach unser Lieblingsort in unserer Heimatstadt. Aber nur ganz früh morgens, da es dort sonst immer zu voll ist.“ © Kira Rosendahl „Hier ist mein Lieblingsfoto: winterliche Idylle am Hullerner See.“ © Hartmut Müller „Das war bei einem schönen Spaziergang mit meinem Liebsten. Wir haben uns hingesetzt, den Abend ausklingen lassen und dabei ein Bierchen getrunken. Es ist so wunderschön hier.“ © Sinja Falkson „Ich bin Hobbyfotografin und liebe es, von meiner Heimatstadt Fotos zu machen. Haltern bietet da eine Menge. Das Foto entstand im Februar, als es soviel Schnee gab. Es ist immer eine besondere Stimmung, wenn es schneit, und dabei war ich an meinem Lieblingsplatz: die Sythener Mühle.“ © Ivonne Bob „Die Stadtmühlenbucht im Winter letzten Jahres. Die verschneite Zeit wurde genutzt, um eine der beliebtesten Ausflugsorte Halterns im Schnee und Eis festzuhalten. Aufnahmen wurden mit einer Mavic 2 Pro aufgenommen und sind ein wenig nachbearbeitet.“ © Kai Preuss „Ich wohne nun seit Oktober 2020 in Haltern und erkunde die Gegend sehr gerne (wenn ich genügend Zeit habe) mit meinen beiden Hunden. Ich arbeite Vollzeit und mache nebenbei noch ein Studium als Grafikdesignerin. Eine der Aufgaben war es, das Auge zu schulen und ein Gefühl für den Moment zu bekommen, kurzum, ich musste eine Fotostrecke erstellen. Dabei ist eines meiner absoluten Lieblingsbilder entstanden. Ich war auf der Dorstener Straße Richtung Lippramsdorf unterwegs. Dort ist zur linken Seite relativ viel „offene Feldfläche“. Das Wetter war kalt, es hat gefroren und die Morgensonne hat ihr bestes gegeben. Es war für mich der perfekte Moment, dieses Foto zu schießen. Meine Fotostrecke habe ich damals „Warten“ genannt. Warten auf den Winter, warten, dass die Welt wieder normal wird und warten und sich sicher sein, dass selbst auf einem einfachen Feld der perfekte Moment passieren kann.“ © Ann-Christin Sylla „Keine besondere Geschichte dazu. Einfach unser Lieblingsort in unserer Heimatstadt. Aber nur ganz früh morgens, da es dort sonst immer zu voll ist.“ © Kira Rosendahl „Mein Lieblingsbild 2021 entstand am 10.10.2021. Ich machte mich vor dem Sonnenaufgang auf zum Feuerwachturm nach Flaesheim. Als die Sonne dann aufging, konnte man sehen, wie das Dorf im Nebel lag. Etwas später tauchte die Kirche und der Hintergrund in rotes Licht von der aufgehenden Sonne. Der Nebel im Vordergrund wurde von der Sonne noch nicht angeleuchtet. Ich fand die Stimmung etwas mystisch und ich wollte sie unbedingt im Bild festhalten.“
© Marc Löw „Zu jeder Jahreszeit wunderschön. Ein paar Wochen im Jahr einfach magisch.“ © Susanne Lenhart „Das Foto wurde Anfang September auf der Terrasse von „Jupp“ geschossen und zeigt einen herrlichen Sonnenuntergang am Stausee.“ © Martina Overhoff „Zum Sonnenaufgang auf dem Stausee Paddeln! Mein Lieblingsfoto aus 2021. Morgens, wenn es noch ganz ruhig ist, man nur die Vögel zwitschern hört und die Sonne langsam auf geht, ist der Halterner Stausee für mich am schönsten!“
© Victoria Marquardt „Mein Lieblingsfoto aus dem letzten Jahr im Juni bei einem Spaziergang um den Halterner Stausee gegenüber dem Hotel Seehof. Einfach mal die Zeit anhalten, dort verweilen und den lauen Sommerabend genießen.“ © Peter Schürmann „Keine besondere Geschichte dazu. Einfach unser Lieblingsort in unserer Heimatstadt. Aber nur ganz früh morgens, da es dort sonst immer zu voll ist.“
© Kira Rosendahl „Entstanden ist das Foto im August des letzten Jahres am Kanal in Flaesheim. An dem Tag habe ich zum ersten Mal einen 100 km Marsch absolviert. Eigentlich wäre ich mit vielen anderen gemeinsam gewandert, aber wegen Corona fiel diese Veranstaltung aus. Weil ich aber lange Zeit dafür trainiert habe, beschloss ich, die Strecke alleine zu gehen. Dieses Foto entstand nach circa 70 km und ich wusste in dem Moment, dass ich die 100 km schaffen werde.“ © Stefanie Budde „Keine besondere Geschichte dazu. Einfach unser Lieblingsort in unserer Heimatstadt. Aber nur ganz früh morgens, da es dort sonst immer zu voll ist.“ © Kira Rosendahl „Das Bild zeigt den Brookweg in Sythen. Auf einem Spaziergang mit Hund.“ © Elisabeth Stimmel „Keine besondere Geschichte dazu. Einfach unser Lieblingsort in unserer Heimatstadt. Aber nur ganz früh morgens, da es dort sonst immer zu voll ist.“ © Kira Rosendahl „Die Stadtmühlenbucht im Winter letzten Jahres. Die verschneite Zeit wurde genutzt, um eine der beliebtesten Ausflugsorte Halterns im Schnee und Eis festzuhalten. Aufnahmen wurden mit einer Mavic 2 Pro aufgenommen und sind ein wenig nachbearbeitet.“ © Kai Preuss „Hier ist mein Lieblingsfoto: winterliche Idylle am Hullerner See.“ © Hartmut Müller „Das Team Eddie und ich lieben die Natur und den Sonnenschein. Das Fernweh entflammt bei solchen Aussichten, sogar bei Eddie.“ © Winfried Krusch „Für mich der schönste Ort früh morgens in Flaesheim am Wesel Datteln Kanal. So kann der Tag beginnen.“
© Ulrich Bergjürgen Aufgenommen am Stausee © Nele Schemmer „Das ist mein Lieblingsfoto 2021, rund um Haltern nahe Lippramsdorf.“ © Andreas Sandkühler „Trotz aller Widrigkeiten, die die Schneemassen im Februar mit sich brachten, war es doch eine willkommene Abwechslung im Corona-Frühjahr ein anderes Gesprächsthema zu haben und zu genießen, dass hier in Haltern ein paar Tage eine dicke Schneeschicht die Welt ein bisschen einhüllte, entschleunigte und Menschen und Tieren die Gelegenheit gab, die Natur in ihrer ganzen Schönheit zu genießen. Das Foto entstand auf einem der ausgedehnten Spaziergänge mit meiner betagten Hündin, die noch einmal wie ein junger Hund durch den Schnee rannte und mich immer wieder zum Spielen aufforderte. Ihren aufmerksamen Blick erkennt man sogar in dem Schattenbild von uns beiden.“ © Uta Fricke „Die Stadtmühlenbucht im Winter letzten Jahres. Die verschneite Zeit wurde genutzt, um eine der beliebtesten Ausflugsorte Halterns im Schnee und Eis festzuhalten. Aufnahmen wurden mit einer Mavic 2 Pro aufgenommen und sind ein wenig nachbearbeitet.“ © Kai Preuss Aufgenommen am Bahnhof Sythen © Nele Schemmer „Das Foto ist an einem vorfrühlingswarmen Tag an der Oberstever entstanden. An diesem Tag hatte ich mich auf die Reflektionen der Bäume im Wasser konzentriert. Fotografiert habe ich sie mit meiner analogen Nikon. Nach der Entwicklung habe ich – wie üblich – die Negative gescannt und zuerst gar nicht gemerkt, dass das Bild auf dem Kopf steht. Mittlerweile gefällt es mir so gut, dass es als Vergrößerung in meinem kleinen Atelier hängt.“
© Bianka Rohloff „Ich habe zwei Lieblingsfotos 2021 von Haltern. Sie sind von Februar, von einem seltenen Ereignis in Haltern. Sie sind am gleichen Tag entstanden.“ „Ich habe zwei Lieblingsfotos 2021 von Haltern. Sie sind von Februar, von einem seltenen Ereignis in Haltern. Sie sind am gleichen Tag entstanden.“ © Jochen Bensch „Das Bild ist auf der „Römerbrücke“ am Annaberg entstanden. Nachdem wir hier im Schnee „feststeckten“ und der Hund trotzdem vor die Tür musste.“ © Petra Kampf „Das Foto ist im Dezember 2021 entstanden. Der See im Winter hat seinen besonderen Reiz und der neue Radweg kurz vor der Römerbrücke am Annaberg gefällt mir auch besonders, meine Joggingstrecke.“ © Ralf Hanses „Vom Kanal in Hamm-Bossendorf einen Abstecher zur Lippe gemacht. Ich nenne diesen Weg meine „Sonnenrunde“. So oft gegangen und immer wieder schön.“ © Susanne Lenhart „Das war am 3.8.21 auf der Maifisch. Meine Nachbarin Barbara und ich haben eine wunderbare Tagesradtour von Lavesum nach Datteln gemacht. Das Übersetzen war ein Highlight an diesem wunderbaren Heimat-Tag!“ © Uta Rohlf Das Schneetreiben am 7. Januar 2021 auf dem Süd-Balkon von Alfred Wielk. © Alfred Wielk „Wir haben eine schöne Wanderung durch den Sundern gemacht. Der Weg ging durch die Wachholderheide, wo ich das Bild gemacht habe.“ © Horst Kißkamp „Lieblingsfoto aus Lippramsdorf.“ © Mehdi Rahmani „Ein paar blumige Farbtupfer im Fenster, als Kontrast zu dem vielen Schnee letzten Februar.“ © Indra Hartz „Winterurlaub vor der Tür“ © Christine Krusch
Der Abend in Recklinghausen
Täglich um 18:00 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter über die wichtigsten Ereignisse des Tages.
Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des Newsletters finden Sie hier .