
Der Veranstaltungskalender für den Juni 2024 ist in Haltern prall gefüllt. Und bei dieser Mischung sollte für jeden etwas dabei sein.
Stadtführung Stadtgeflüster
Den Auftakt macht die öffentliche Stadtführung „Stadtgeflüster“ am 1. Juni. Dabei handelt es sich um eine 1 ½-stündige Stadtführung, um Besuchern die Geschichte, Traditionen und Sehenswürdigkeiten der Stadt näherzubringen. Die Führung startet um 11.15 Uhr im Alten Rathaus, Tickets kosten 9 Euro pro Person und Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Reservierungen sind möglich. Online-Tickets kosten 10 Euro.
Orgel-Konzert in St. Sixtus
Ebenfalls am 1. Juni findet in der Pfarrkirche St. Sixtus in Haltern am See ein Orgel-Konzert mit Paolo Oreni statt. Das Konzert beginnt um 20 Uhr und endet um 21.30 Uhr. Unter anderem werden Werke von Johann Sebastian Bach und Franz Liszt gespielt. Der Eintritt ist frei, es wird jedoch um eine freiwillige Spende gebeten, die dem Orgelumzug von St. Laurentius auf den Annaberg zugute kommt.
Oldtimer-Tag am Marktplatz
Der Rotary Club Haltern am See veranstaltet am 2. Juni einen „Oldtimer-Tag“ auf dem Marktplatz. Besucher haben von 13 bis 18 Uhr die Möglichkeit, gegen eine Spende von 10 Euro pro Fahrt als Beifahrer in einem der exklusiven Oldtimer eine Rundtour durch Haltern am See zu genießen. Die Einnahmen gehen an die Tafel in Haltern am See. Eintritt frei.
Zeitgleich findet der Verkaufsoffene Sonntag in Haltern wieder statt.
Marnedö Ü30-Party in der Stadtmühle
Am 8. Juni (Samstag) veranstaltet Marnedö in der Stadtmühle ab 21 Uhr eine Ü30-Party auf zwei Areas. Karten gibt es für 10 Euro im Modehaus van Buer, Rekumer Straße, oder an der Abendkasse.
Seniorenmeisterschaft Indiaca
Der ATV-Haltern richtet die 25. Deutsche Seniorenmeisterschaften Indiaca am 8. und 9. Juni 2024 in der Dreifachhalle des Schulzentrums aus. Am Samstag treten Männer und Frauen ab 8:30 Uhr an, während am Sonntag ab 9:00 Uhr der „Mixed-Wettbewerb“ startet. Vor Ort gibt es Verpflegung und der Eintritt ist frei.
PIANO! – KlassikFAKTen
Das EU-Klassikfestival „PIANO! – KlassikFAKTen“ findet am 12. Juni von 19.30 bis 21:30 Uhr im Schloss Sythen statt. Pianisten aus ganz Europa sind zu Gast. Es werden unter anderem Werke von Schubert, Grieg, Debussy und Liszt gespielt. Tickets sind im VVK in der Tourist-Information erhältlich. Einlass ist um 19 Uhr. Erwachsene zahlen 20 Euro oder 15 Euro ermäßigt. An der Abendkasse kosten die Tickets 23 bzw. 18 Euro.
Musik meets Comedy
Am 14. Juni 2024 findet im Freibad Sythen ein Benefizkonzert unter dem Motto „Musik meets Comedy“ statt. Tamara Peters, Michael Baute und Florian Albers werden Songs und Comedy präsentieren. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und der Eintritt kostet 25 Euro. Tickets sind an der Tageskasse erhältlich.
„Trash Open Air“
Die „Trash Open Air – 90er und 2000er Party“ findet am 15 Juni von 20 bis 01 Uhr in der Sunset-Beach-Bar am Halterner Stausee statt. Es wird eine Party mit den besten Hits der 90er & 2000er geben, darunter Songs von Snap, Britney Spears und Timbaland. Das Event ist ab 18 Jahren und erfordert ein Ticket, das für 12,00 € erworben werden kann. Es wird empfohlen, ein passendes Trash-Outfit zu tragen, um die Nostalgie zu feiern. Die Veranstaltung findet im Freien statt und bietet die Möglichkeit, Tickets auf der Veranstaltungswebsite zu erwerben.
Essbare Wildpflanzen & Kräuter
Am 16. Juni 2024 von 10 bis 13 Uhr findet in Haltern am See eine Führung zum Thema „Essbare Wildpflanzen und Heilkräuter“ statt. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, Pflanzen im Juni kennenzulernen und zu bestimmen. Der Preis für die Führung beträgt 25 Euro und der Anmeldeschluss ist der 13. Juni. Der Treffpunkt wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.
Infos und Kontakt unter: c.berling@hohemarkerleben.de oder per Tel. 0157/39715720
Familiensonntag im Römermuseum
Am Familiensonntag im Römermuseum am 16. Juni werden verschiedene Aktivitäten angeboten, darunter eine Führung zum Thema „Handwerker der Legion“ und eine Live Online-Führung „Zeitsprünge! Von der Antike in die Moderne“. Es werden verschiedene Handwerksbereiche vorgestellt und praktische Aufgaben gelöst. Der Eintritt kostet für Erwachsene 6 Euro und für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre ist der Eintritt frei.
Kanu-Erlebnistouren der Lippe
Die Stadtagentur bietet Kanu-Erlebnistouren auf der Lippe in Kooperation mit Lippe-Kanu-Tours an. Die Touren starten um 11 Uhr in Haltern-Flaesheim und dauern etwa 4 Stunden. Die Preise für Erwachsene liegen bei 34 Euro mit Bustransfer, für Jugendliche bei 24 Euro. Anmeldungen erfolgen bei der Stadtagentur/Tourist-Information.
Schlösser- und Burgentag
Am 16. Juni findet der Schlösser- und Burgentag im Schloss Sythen in Haltern am See statt. Die Besucher können sich auf eine Vielzahl von Aktionen freuen, darunter ein musikalisches Programm von 15 bis 17.30 Uhr im Parkgelände des Schlosses. Es werden Schlagerlieder, Chansons und Pops-Songs zum Thema „Liebe, Lust und Leidenschaft“ gesungen, begleitet von der „Haard Pop, Rock ’n‘ Blues Band“. Der Eintritt ist frei, es sind jedoch Spenden erwünscht. Die Veranstaltung ist kinderfreundlich und findet im Freien vor dem Schloss statt.
„Orgel Royal – Very British“
Auch am 16. Juni findet in der Erlöserkirche in Haltern am See das Konzert „Orgel Royal – Very British“ mit Detlef Steffenhagen statt. Das Konzert wird vom Freundeskreis Kirchenmusik der evangelischen Kirche organisiert, der sein 30-jähriges Jubiläum feiert. Das Programm umfasst Themen der „Last Night of the Proms“, „Pomp and Circumstances“ und „Harry Potter“, begleitet von einer Videoprojektion im Altarraum. Der Eintritt ist frei, und das Konzert bietet klassische Musik in barrierefreier Umgebung.
Feierabendmarkt
Der „FeierAbendMarkt“ in Haltern am See findet am 20. Juni von 17 bis 21 statt. Besucher können Musik genießen und leckeres Essen und Getränke von verschiedenen Anbietern probieren. Der Eintritt ist frei.
Zauberkräuter
Am 22. Juni findet ab dem Café zum alten Bahnhof in Haltern am See um 10 Uhr eine Kräuterwanderung statt. Die Führung führt in die Welt der Mythen und Sagen ein und vermittelt viel über Heilkräuter. Die Teilnahme kostet 10 Euro und beinhaltet eine zweieinhalbstündige Wanderung im Naturpark.
SpecialBoat-Party auf der Möwe
Am 22. Juni findet die „White Party – Special Boat Party“ auf der Möwe statt. Es gibt elektronische Sounds mit bekannten DJs. Für die Rundfahrt ist der Zustieg von 16.15 bis 16.30 Uhr möglich, danach legt das Boot am Nordufer an. Getränke und Snacks sind vor Ort erhältlich. Tickets kosten 29,90 Euro.
18. Halterner MTB-Rennen
Das 18. Halterner MTB-Rennen mit Landesverbandsmeisterschaften findet am 23. Juni von 10 bis 18 Uhr im Ortsteil Flaesheim, Zum Dachsberg (Waldspielplatz), statt und umfasst verschiedene Cup-Läufe. Der Eintritt ist frei, jedoch gibt es begrenzte Wohnmobilstellplätze hinter dem Feuerwehrgerätehaus in Flaesheim zum Preis von 15 Euro. Interessierte müssen ihre Reservierung per E-Mail vornehmen und die Parkgebühr bis zum 16. Juni überweisen
Krimi-Lesung
Am 24. Juni findet in Haltern am See eine Krimi-Lesung ab 19.30 Uhr mit dem Bestseller-Autor Jean-Luc Bannalec statt. Er präsentiert seinen neuesten Fall des Kommissar Dupin auf der Insel Ouessant. Die Lesung findet in der Erlöserkirche, Hennewiger Weg 8 statt und der Eintritt beträgt 15 Euro. Karten sind in der Buchhandlung Kortenkamp erhältlich.
Sunset-Beach-Festival
Zu guter Letzt feiert das bekannte Sunset Beach Festival sein 10-jähriges Jubiläum mit drei Tagen voller Events vom 27. Juni bis zum 29. Juni. Dabei legen wieder etliche Top-DJs auf. Die Veranstaltung findet am Seebad in Haltern statt und bietet eine idyllische Naturlandschaft, einen weiten Strand, magische Sonnenuntergänge und einen beeindruckenden Sound.