Laternen und Schilder beklebt Aufkleber von Rechten und Corona-Leugnern in Herten-Mitte

Kritiker der Corona-Maßnahmen haben in der Innenstadt – hier am Pastoratweg – Hinweisschilder zur Maskenpflicht mit Aufklebern beklebt.
Kritiker der Corona-Maßnahmen haben in der Innenstadt – hier am Pastoratweg – Hinweisschilder zur Maskenpflicht mit Aufklebern beklebt.
Lesezeit

Ob es sich bei den Kritikern der Corona-Maßnahmen und bei den Rechten möglicherweise um dieselben Personen handelt, ist offen.

Jedenfalls wurden auf blauen Schildern, die auf die Maskenpflicht hinweisen, Aufkleber angebracht, die die Corona-Beschränkungen als „Tyrannei“ bezeichnen. Auf anderen Aufklebern heißt es, Antifaschismus sei „ein Verbrechen“. Die Menge der Aufkleber und die Platzierung an hoch hängenden Schildern macht das Entfernen aufwendig.

Zuletzt war das Auftauchen solcher Aufkleber etwas zurückgegangen. Die Verbreitung insbesondere von rechtsextremen Aufklebern ist in Herten aber im Grundsatz ein Dauerphänomen. Neben der Innenstadt sind immer wieder auch der Süder Markt und weitere Bereiche in Herten-Süd betroffen. Mitglieder zum Beispiel des Bündnisses „Herten ist bunt“ bemühen sich stetig, möglichst viele zu entfernen.

Nicht mit Aufklebern, sondern mit Farbe wurde kürzlich die Glückauf-Sporthalle in Bertlich verschandelt. Dabei wurden unter anderem Hakenkreuze an die Eingangstür gesprüht.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen