
Der westliche Abschnitt der Gartenstraße war seit Mitte April an der Kreuzung mit der Feldstraße (am DRK-Haus) gesperrt – und damit zum Beispiel auch das Corona-Testzentrum nur noch auf Umwegen zu erreichen. Während Fußgänger sich noch durchschlängeln konnten, kamen plötzlich keine Fahrzeuge mehr durch.
Hintergrund: Die Gelsenwasser AG erneuerte eine Trinkwasserleitung. Zwar hatte das Unternehmen bei der Einrichtung der ersten Baustellenetappe weiter nördlich an der Staakener Straße darüber informiert, dass die Arbeiten dort starten. Dass aber später die Gartenstraße komplett gesperrt wird, davon war keine Rede. Auch das Deutsche Rote Kreuz wurde von der Sperrung überrascht.
Nach fünf Monaten wieder täglicher Präsenzunterricht
Angesichts der zwar nicht in Herten, aber im Kreis-Durchschnitt niedrigen Corona-Inzidenzwerte startet das Städtische Gymnasium Herten am kommenden Montag nach fünf Monaten wieder mit voller Schülerbesetzung in den täglichen Präsenzunterricht.
Schon bei regulärem Verkehrsfluss herrscht am Knotenpunkt Feldstraße/Gartenstraße/Über den Knöchel jeden Morgen ein großes Gewusel. Durch die Baustelle wäre es erst recht zum Kollaps gekommen.
Doch jetzt hat sich die Lage entspannt. Zwar nicht, wie von Gelsenwasser angekündigt, schon Mitte Mai. Aber dennoch rechtzeitig zum Schulstart. Auch die Besucher des Impfzentrums wird es freuen, keine Umwege mehr fahren zu müssen.