Wucher und Täuschung Gemeine Abzocke mit Bücher-Trick: Anwälte kämpfen für 1500 Geprellte um ihr Geld

Diese angeblich wertvollen Bücher kaufte eine Frau aus Disteln dubiosen Vertretern für viele tausend Euro ab. Im Internet sind solche Nachbildungen für viel weniger Geld zu haben.
Diese angeblich wertvollen Bücher kaufte eine Frau aus Disteln dubiosen Vertretern für viele tausend Euro ab. Im Internet sind solche Nachbildungen für viel weniger Geld zu haben. © Carola Wagner
Lesezeit

Rechtsanwälte bearbeiten 1500 Fälle von Betrug an der Haustür

Abzocker verursachen Schaden von über 200 Mio. Euro

Betrüger arbeiten mit geklauten Bertelsmann-Adressen

Angeblich wertvolle Teleskope und bedruckte Blechplatten

Senior zahlt 47.000 Euro – dann sind die Täter abgetaucht

Fast alle Opfer gehören zur Generation 60plus

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen