Veranstaltungen in Herten Ferien, Feierabendmarkt, fantastische Musik – und einiges mehr

Auf dem Gelände des Zeche Ewald in Herten-Süd sind Bänke und Tische, an denen viele Menschen sitzen.
Schon im vergangenen Jahr erfreute sich der „Sunset Market“ auf dem Gelände der Zeche Ewald in Herten-Süd großer Beliebtheit. Jetzt kommt die Neuauflage. © Meike Holz (Archiv)
Lesezeit

Dieser Ort hat sich als Veranstaltungsbühne bewährt und auch das Wetter spielt mit. Kurzum: Am Freitag (11. April) spricht vieles für einen gelungenen Saisonstart, wenn die Motorworld Zeche Ewald-Ruhr und die Wolff Sicherheit + Service GmbH zum ersten Feierabendmarkt des Jahres in den Hertener Süden einladen. Los geht es auf dem geschichtsträchtigen Gelände zwischen Ewaldstraße und Albert-Einstein-Allee um 17 Uhr. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine breite Auswahl an kulinarischen Angeboten und erfrischenden Getränken freuen. Die Discjockeys Kindermann und Solow sorgen an der Zeche Ewald für den passenden musikalischen Rahmen.

Auch hier spielt die Musik: Wie an jedem zweiten Freitag im Monat lädt die Blues Initiative Vest IG auch am 11. April wieder zur Blues Session ein. Los geht es um 19 Uhr im Bürgerhaus (Süder Markt). Zunächst wird die Band „Electric Voodooland“ im Rampenlicht stehen und auf eine positive Resonanz der Zuhörer hoffen, um sich fürs Finale der Openerband-Challenge 2024/25 zu qualifizieren. Anschließend können anwesende Musikerinnen und Musiker die Bühne betreten. Der Eintritt ist frei. Eine Voranmeldung wird empfohlen unter 0151/15677697 (auch WhatsApp) oder per E-Mail an blues-session-herten@t-online.de.

Die Halde Hoheward ist ein beliebtes Ausflugsziel, doch der Gipfelsturm oft mühsam. Am Samstag (12. April) hingegen nicht. Das Besucherzentrum Hoheward bietet eine Führung im Kleinbus an, die um 14 Uhr an der Werner-Heisenberg-Straße 14 startet, und meldet für diese noch wenige freie Plätze. Interessierte könnten sich anmelden unter Tel. 02366/181160 oder online unter www.hoheward.rvr.ruhr. Kosten: 16 Euro für Erwachsene und 8 Euro Kinder (6-17 Jahre).

Erlaubt sei an dieser Stelle auch ein Blick über die Stadtgrenze: Auf dem Saatbruchgelände (Herner Straße) in Recklinghausen endet an diesem Wochenende die Palmkirmes, die von 14 bis 24 Uhr bzw. am Sonntag (13. April) von 11 bis 23 Uhr öffnet.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen