Herten am Morgen Müllsammler machen unappetitlichen Fund

Christina Ahlers ist bei der Mission Clean (it) up Ruhrgebiet und hebt in Herten-Süd mit einer Greifzange Müll auf.
Christina Ahlers ist bei der Mission Clean (it) up Ruhrgebiet ehrenamtlich tätig und holte mit weiteren Helfern 1600 Liter Müll in Säcken und 22 Reifen in Herten-Süd aus einem Grünsteifen. © Harald Landgraf
Lesezeit

– Ehrenamtlich tätige Männer und Frauen der Mission Clean (it) up Ruhrgebiet haben an der Straße Im Emscherbruch in Herten-Süd eine enorme Menge Müll gesammelt und dabei auch selbst gebaute Behelfsklos in der Grünanlage entdeckt. (HA+)

– Auf dem Gelände der Neuen Zeche Westerholt an der Stadtgrenzen von Herten und Gelsenkirchen soll ein Wohnquartier entstehen. Es kommt aber zu Verzögerungen. (HA+)

– Ohne Verzögerung geht es hier: Die inzwischen fünfte Folge unseres Podcasts „Hömma, Herten!“ ist online. Falschparkende Fenster sind nur ein Thema. (HA+)

– Der S-Bahn-Haltepunkt Westerholt wird wie berichtet erst mit einjähriger Verzögerung Ende 2025 fertig. Verbesserungswürdig ist aber auch die Informationspolitik der Bahn. Ein Kommentar. (HA+)

– Das schöne Wetter zieht viele raus an die frische Luft: Inlineskater können bald auf dem Flugplatz Loemühle in der Nachbarstadt Marl ihre Runden drehen. (HA+)

– Ein Zweifamilienhaus in einem beliebten Hertener Stadtteil kommt zur Zwangsversteigerung. Der Preis ist relativ günstig – nicht ohne Grund. (HA+)

Unbekannte Täter sind am Dienstag in ein Wohnhaus eingebrochen. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Achtung, Blitzer: Die beiden städtischen Panzerblitzer haben gestern in Herten ihren Standort gewechselt, und zwar zur Richterstraße und zur Marler Straße. Die aktuellen Blitzer-Standorte finden Sie hier.

Wie die aktuelle Verkehrslage in und um Herten ist, sehen Sie auf dieser interaktiven Karte:

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen