
Update Donnerstag 11.18 Uhr:
Bei dem Autofahrer, der am Mittwochabend (8.2.) auf der Cranger Straße an der Stadtgrenze Herten/Recklinghausen verunglückt ist, handelt es sich um einen Ein 27-jährigen Mann aus Bochum. Das teilt die Polizei jetzt mit. Er erlitt schwere Verletzungen und musste von der Feuerwehr mit schwerem Gerät aus dem Wrack befreit und ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei war er in Richtung Herne unterwegs, als er gegen 20 Uhr plötzlich nach links von der Fahrbahn abkam und gegen die Leitplanke prallte. Der 27-Jährige gab an, von einem schwarzen Mercedes abgedrängt worden zu sein. Das Auto soll ein HER-Kennzeichen (Herne) gehabt haben. Das kaputte Auto musste abgeschleppt werden, der Schaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt.
Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise auf den gesuchten, schwarzen Mercedes geben können. Möglicherweise hat jemand den Wagen – etwa zur Unfallzeit bzw. in der Nähe der Unfallstelle – bemerkt und kann weitere Angaben machen.
Hinweise nimmt das Verkehrskommissariat unter Tel. 0800/2361 111 entgegen.
Update Mittwoch 23.49 Uhr:
Die Straße ist wieder freigegeben. Unser Artikel enthält jetzt auch ein Video und eine Fotostrecke (siehe Artikel-Ende).
Die Frage, ob tatsächlich eine bislang unbekannte Person am Mittwochabend (8.2.) gegen 20 Uhr den Unfall verursachte und dann einfach weiterfuhr, bleibt vorerst ungeklärt.
Update 22.14 Uhr:
Ein Abschleppwagen holt jetzt den Unfallwagen ab. Danach wird die Polizei die Straßensperrung aufheben.
Update 21.45 Uhr:
Die Rettungsarbeiten sind abgeschlossen, die Feuerwehr beginnt abzurücken. Die Cranger Straße ist noch gesperrt.
Update: 21.25 Uhr:
Nach neueren Informationen der Polizei könnte es sein, dass der Fahrer des Unfallwagens von einem anderen Pkw abgedrängt wurde, die Kontrolle verlor und deshalb in die Leitplanke gekracht ist. Da aktuell kein anderes Fahrzeug vor Ort zu sehen ist, besteht die Möglichkeit, dass der mutmaßliche andere Beteiligte Fahrerflucht begangen hat. Genaueres müssen aber die weiteren polizeilichen Untersuchungen ergeben, die jetzt beginnen.
Update 21.21 Uhr:
Die Feuerwehr hat den verletzten Fahrer aus dem Autowrack befreit und zur weiteren Behandlung an den Notarzt und den Rettungsdienst übergeben.
Update 21.16 Uhr:
Die Einsatzkräfte haben inzwischen das Dach des Kleinwagen mit der hydraulischen Rettungsschere abgetrennt und bereiten die Rettung der verletzten Person vor. Dabei kommt es vor allem darauf an, die möglicherweise verletzte Wirbelsäule nicht zu beeinträchtigen.
Update 21.11 Uhr:
Die Unfallstelle befindet sich auf der Cranger Straße in direkter Nähe zur Drachenbrücke. Die Straße ist in diesem Bereich voll gesperrt.
Update 21.08 Uhr:
Nach bisherigen Informationen war ein weißer VW-Kleinwagen mit Dortmunder Kennzeichen am Mittwochabend (8.2.) gegen 20 Uhr auf der Cranger Straße in Richtung Herne unterwegs. Aus bisher nicht bekannter Ursache fuhr der Wagen nach links quer über die Gegenfahrbahn und den Radweg und krachte in die Leitplanke. Ein weiteres Fahrzeug ist nicht vor Ort, es handelt es sich offenbar um einen Alleinunfall.
Unsere erste Berichterstattung:
Nach ersten Informationen ist eine Person in einem Kleinwagen eingeklemmt. Sie muss mit hydraulischem Rettungsgerät aus dem Wrack befreit werden. Die Hertener Berufsfeuerwehr sowie Polizei und Rettungsdienst sind vor Ort.








