Herten: Gefällter Mammutbaum auf dem Otto-Wels-Platz hat einen Nachfolger gefunden von Daniel Maiß, Stefan Korte 09.04.2022 08:55 Uhr Teilen Hier ist der Ahorn noch im Querformat. Kurz darauf haben ihn die Mitarbeiter des Zentralen Betriebshofs (ZBH) auch schon eingepflanzt. © Corina Plötz (Stadt Herten) Anfang Februar sorgten Kettensägen dafür, dass ein Wahrzeichen der Hertener Innenstadt verschwand: Der Mammutbaum wurde gefällt. Jetzt gibt es aber einen Nachfolger. 2 Min Lesezeit Baumschule liefert Rot-Ahorn früh an
Recklinghäuserin geht mit Hape Kerkeling auf Pilgerreise Heikko Deutschmann liest Recklinghausen Veranstaltung
Marc Frese zu Vieting-Schließung „Geschäfte erfüllen nicht nur einen Versorgungsauftrag“ Ickern Gastbeitrag
„Alle Neune“: SW Röllinghausen geht unter Auch Stuckenbusch kassiert Testspiel-Niederlage Recklinghausen Fußball
So viele Menschen in Castrop-Rauxel sind pleite Schuldnerberater warnt vor Online-Fallen Castrop-Rauxel Schuldnerberater
Schwerer Unfall auf der A1 bei Hagen Mehrere Verletzte - Beifahrerin (22) in Lebensgefahr Hagen Unfall
Schalke holt Punkt gegen Köln Er ist wieder da - diesen Spieler feiern die Fans besonders Gelsenkirchen Schalke 04
BVB nach 2:0 in Leverkusen wieder mittendrin Wichtige personelle Erkenntnisse für Terzic Leverkusen BVB
BVB-Einzelkritik zum 2:0 in Leverkusen Kobel glänzend, Adeyemi-Premiere und Wolf-Bewerbung Leverkusen BVB