Schwimmfähigkeit auf dem Prüfstand Hertener Stadtwerke laden zu Abzeichentagen ein

Ein Mädchen hält sich in einem Hallenbad am Beckenrand fest. (Symbolbild)
Noch ist das Becken im Sportbad Westerholt leer, doch ab Ende Mai sollen Hertenerinnen und Hertener im Nass wieder sportlich aktiv werden können. (Symbolbild) © Fabian Sommer/picture alliance/dpa
Lesezeit

Im Copa Ca Backum in Herten finden Ende August zum ersten Mal die Abzeichentage statt. Eine Aktion, die dem sicheren Schwimmen gewidmet ist. Diese Veranstaltung wird von den Hertener Stadtwerken unterstützt und soll vom 23. bis 25. August stattfinden. Während dieser Zeit werden spezielle Bahnen im 50-Meter-Schwimmerbecken des Freibads für die Abnahme von Schwimmabzeichen reserviert. Das Angebot richtet sich an Kinder und Erwachsene gleichermaßen und umfasst die Abzeichen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden wie Gold, Silber, Bronze sowie das Seepferdchen.

Die Abnahmezeiten variieren über die drei Tage. Am Freitag können die Teilnehmer zwischen 14 und 19 Uhr ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen, während samstags und sonntags die Abnahme zwischen 12 und 18 Uhr stattfindet. Es wird empfohlen, sich unverbindlich anzumelden, um eine bessere Planung zu ermöglichen. Details zum Anmeldeprozess werden auf der Website www.copacabackum.de bekannt gegeben.

Besondere Anforderungen gibt es für das Gold-Abzeichen, bei dem unter anderem das Transportschwimmen gezeigt werden muss. Hierfür ist eine Begleitperson erforderlich, die dann im Wasser gerettet wird. Dieses Abzeichen kann lediglich am Sonntag, 25. August, erworben werden.

Die Kosten für die Abzeichen übernehmen die Hertener Stadtwerke. Teilnehmer müssen lediglich ein reguläres E-Ticket für das Freibad erwerben. Weitere Informationen zu den Abzeichen und den Anforderungen sind online verfügbar.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen