
Den Raum „zwischen Himmel und Hölle“ füllt die Pfarrei St. Martinus in Herten-Westerholt humorvoll aus. Denn unter diesem Motto steht die Karnevalsfeier, die am Freitag (21. Februar) um 20.11 Uhr im Pfarrzentrum (Schlossstraße 30) beginnt. Karten zum Preis von 10 Euro gibt es im Pfarrbüro, unter kontakt@leiterrunde-stamartinus.de und unter 0172/1614359. Am Sonntag (23. Februar) stehen dort die kleinen Jecken im Mittelpunkt. Auf den Kinderkarneval (12 bis 14.30 Uhr) stimmt um 11 Uhr eine Messe in der Kirche ein.
Eine musikalische Zeitreise steht am Samstag (22. Februar) in Herten-Langenbochum an. Um 21 Uhr beginnt in der Schwarzkaue der Zeche Schlägel & Eisen die „90er-Jahre Party – Boom, Boom, Boom, Boom!“. An der Abendkasse wird nur noch ein kleines Kartenkontingent mit Tickets à 18 Euro verfügbar sein.
In einer nicht minder geschichtsträchtigen Umgebung findet dieser Veranstaltungstipp statt: Im Schloss Herten beginnt am Sonntag um 11 Uhr eine große Hochzeitsmesse. Dort finden alle Heiratswilligen Anregungen für ihren großen Tag. Das Angebot ist vielfältig und reicht von Mode über Schmuck bis hin zu Dekorationstipps für die Hochzeits-Location und Hochzeitstorten. Der Eintritt kostet 6 Euro.
Hertener erhalten Einblick in Bergbau-Geschichte
„Hoch hinaus und ‚tief‘ hinein“ – was sich dahinter verbirgt, lernen Interessierte am Sonntag bei der Pütt & Panorama-Tour. Teilnehmer erhalten auf der Halde Hoheward an der Zeche Ewald in Herten-Süd und im Trainingsbergwerk in Recklinghausen einen spannenden Einblick in die Geschichte des Bergbaus. Los geht es um 14 Uhr am Besucherzentrum Hoheward des Regionalverbandes Ruhr (Werner-Heisenberg-Straße 14). Die Teilnahme kostet für Erwachsene 36 Euro. Acht- bis 17-Jährige zahlen 18 Euro. Anmeldung unter der Telefonnummer 02366/181160, per E-Mail an hoheward@rvr.ruhr oder online: www.hoheward.rvr.ruhr.

Das Wochenende klingt musikalisch aus. In der Westerholter St. Martinus-Kirche beginnt um 16 Uhr ein Benefizkonzert des Lions-Clubs Herten. Dieses steht unter dem Motto „Lux Aeterna – Gregorianik und Renaissance trifft Saxophon“. Unter der Leitung von Domkapellmeister Thomas Berning spielen die Schola Gregoriana des Hohen Domes zu Paderborn und Uli Lettermann am Saxophon. Der Eintritt kostet 15 Euro, wobei der Erlös dem Lions-Hilfswerk Herten zugutekommt.