Kommentar zu Woche In Herten muss man die schönen Dinge manchmal suchen – aber es gibt sie

Frank Bergmannshoff, Redaktionsleiter "Hertener Allgemeine"
Lesezeit

Der Sommer sollte eigentlich eine unbeschwerte Zeit sein. Doch Probleme wie Fachkräftemangel, Gaskrise und Corona holen uns überall ein.

Einfach mal ins Freibad gehen? Nicht zu empfehlen, ohne vorher nachzuschauen, ob es geöffnet hat.

Einfach mal einen Strom- oder Gasvertrag abschließen? Nicht möglich ohne Magenschmerzen. Und im ungünstigen Fall muss man sich – wie aktuell in Leserbriefen und Online-Kommentaren – noch Kritik von langjährigen Stadtwerke-Kunden anhören, die es ungehörig finden, jetzt denselben Preis zu zahlen wie Neukunden.

Sich entspannt auf eine tolle Veranstaltung freuen? Nicht so einfach, denn Corona holt uns überall schon wieder ein. Musikfest im Glashaus – abgesagt, drei Künstler „positiv“. Oktoberfest der Feuerwehr – vorsorglich abgesagt. Foodtruck-Festival – abgesagt, zu wenig Vorbereitungszeit wegen der Pandemie.

Wir können hoffen, dass sich das alles wieder bessert in den kommenden Jahren.

Aber es gibt auch Dinge, die gehen endgültig verloren. Petra und Achille Artico haben gerade noch das „35+1“-Jubiläum ihrer Pizzeria gefeiert. Für viele Hertenerinnen und Hertener ist – beziehungsweise war – die „Gondola“ das Nonplusultra in Sachen Pizza. Ganze Vereine von den Tauchsportlern bis zu den Volleyballerinnen haben sich in dem urigen Lokal an der Westerholter Straße getroffen. Apropos: Selbst Carlo Graf Westerholt ließ es sich bei Petra und Achille schmecken. Doch beide haben die Sechzig überschritten, die allgemein anstrengenden Arbeitszeiten und die Corona-Jahre obendrein stecken ihnen in den Knochen. Da bleibt nur zu sagen: Danke, alles Gute – und ganz viel Erfolg bei der Suche nach einem Nachfolger!

Ein Dank gilt auch dem städtischen Kulturbüro, das – und jetzt kommen wir mal zum Positiven – den Hertenern wieder ein tolles Straßentheater serviert. Auf dem Marktplatz, für alle, für lau.

Tatsächlich muss man die schönen Dinge in unserem unruhigen Alltag manchmal suchen, aber es gibt sie. Das fantastisch mit Hertener Motiven bemalte Garagentor von Frank Niederhausen ist auch so ein Kleinod. Und: Das Freibad öffnet! Am Samstag und sehr wahrscheinlich auch am Sonntag.

Schönes Wochenende!

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen