Kurz vor der Neu-Eröffnung: Wie sieht es im Copa Ca Backum aus?
Von 11 bis 16 Uhr können die Gäste alle Bereiche auf einem Rundgang erkunden. Der Sauna- und Badebetrieb legt dafür an diesem Tag eine Pause ein.
„Die Resonanz auf unsere bisherigen Baustellenführungen war wirklich enorm. Darum möchten wir allen interessierten Gästen am 16. Januar nun ein offenes Angebot für den Blick hinter die Kulissen bieten“, erklärt Badleiterin Petra Anlauf.
Eine Anmeldung für die Besichtigung ist nicht erforderlich.
Infos über neue Bädertechnik, Saunagarten etc.
Das Copa-Team wird den Gästen an den verschiedenen Stationen weiterführende Informationen liefern. So wird beispielsweise der Blick in die neue Bädertechnik möglich sein oder in den Saunagarten & Co. Zudem ist im Außenbereich für das leibliche Wohl gesorgt, um eventuell auftretende Wartezeiten zu überbrücken.
Der Besuch ist am Besichtigungstag nur mit 2G möglich, das heißt die Gäste müssen vollständige Impfung oder Genesung nachweisen. Von dieser Regelung ausgenommen sind Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahren. Schülerinnen und Schüler gelten aufgrund der regelmäßigen Schultestungen als getestet. Schüler bis 15 Jahren müssen ihren Schülerausweis mitführen. Zudem gilt in allen Bereichen Maskenpflicht.
Die Hertener Stadtwerke als Betreiber der Bäder in Herten investieren rund 13 Millionen Euro in die Modernisierung des Spaßbades.