
Das interkulturelle und generationsübergreifende Ensemble „Musica Arkadas“ der Hertener Musikschule probt am Mittwochabend (30. Juni) öffentlich unter freiem Himmel am Bramhügel/ Place d’Arras. Die Probe markiert den Auftakt für weitere musikalische Angebote der Musikschule nach den Ferien
15 Freude der Musik aus verschiedenen Ländern
„Musica Arkadas“ bedeutet auf Türkisch „Freunde der Musik“. Das Ensemble unter der Leitung von Birgit Mattern und Alpay Bozkurt wurde 2016 gegründet und besteht aus 15 Teilnehmern aus verschiedenen Ländern, zum Beispiel Türkei, Syrien, Aserbaidschan, Libanon und Deutschland. Die jüngste Teilnehmerin ist zehn, der älteste Teilnehmer 90 Jahre alt. Meist werden traditionelle Musikstücke aus aller Welt gespielt. Ein bunter Mix verschiedener Instrumente kommt zum Einsatz: Kanun, Gitarre, Keyboard, Darbuka, Violine, Baglama/Saz, Blockflöte, Querflöte, Kontrabass, Violoncello und Akkordeon.
Probe vor dem Projekt „Neustart Innenstadt“
Zuhörer sind bei der Probe ab 18 Uhr vor dem Projektraum „Neustart Innenstadt“ am Bramhügel/Place d’Arras in der südlichen Innenstadt durchaus willkommen. Gespielt werden die Stücke „Arkadas“ (aus der Türkei), „Bella Ciao“ (aus Italien) und „Sway“ (aus Amerika).