
Der Junge wollte am Donnerstagnachmittag (27.5.) gegen 17.40 Uhr die Kaiserstraße in Höhe der Lidl-Einfahrt überqueren. Ein 30-jähriger Autofahrer aus Herten konnte nicht mehr rechtzeitig reagieren, sodass sein Pkw mit dem Jungen zusammenstieß.
Der Neunjährige wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht, wo er zur Beobachtung auch stationär blieb. Sachschaden entstand laut Polizei nicht.
Ähnlicher Unfall auf der Schützenstraße in Herten
Erst am Montag, 17. Mai, war ein Junge auf der Schützenstraße angefahren und schwer verletzt worden – ebenfalls beim Überqueren der Fahrbahn.
Eine 38-jährige Autofahrerin aus Recklinghausen war in Richtung Süden unterwegs, als der zwölfjährige Junge die Fahrbahn von rechts kommend zu Fuß in Richtung Hochstraße überquerte.
Es kam zum Zusammenstoß, das Kind stürzte und erlitt laut Polizei Verletzungen. Ein Rettungswagen brachte den Jungen ins Krankenhaus, wo er zur Beobachtung stationär aufgenommen wurde. Sachschaden entstand nicht.
Bei Unfällen mit Kindern immer die Polizei rufen
Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass es verboten ist, eine Unfallstelle zu verlassen, ohne sich um Sachschäden oder gar Verletzte zu kümmern. Denn insbesondere Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene können aus der Schocksituation heraus oft nicht beurteilen, ob sie verletzt sind. Manche Verletzungen werden auch erst nach einiger Zeit spürbar. Bei Unfällen mit Kindern sollte daher immer die Polizei gerufen werden.