Seit einem Lkw-Unfall am 30. Dezember ist die Zufahrt zur Zeche Ewald& Schlägel vom Glückauf-Ring kommend für den Verkehr gesperrt. Bauingenieurin Karin Mayer hat bei einem Ortstermin die Statik des beschädigten Gebäudes in Augenschein genommen.
05.01.2022 , zuletzt aktualisiert 10:58, 05.01.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Ortstermin am beschädigten Torbogen: Vertreter der Stadt und ansässigen Firmen verfolgen die Statik-Prüfung von Bauingenieurin Karin Mayer. © Meike Holz Ortstermin am beschädigten Torbogen: Vertreter der Stadt und ansässigen Firmen verfolgen die Statik-Prüfung von Bauingenieurin Karin Mayer. © Meike Holz Ortstermin am beschädigten Torbogen: Vertreter der Stadt und ansässigen Firmen verfolgen die Statik-Prüfung von Bauingenieurin Karin Mayer. © Meike Holz Ortstermin am beschädigten Torbogen: Vertreter der Stadt und ansässigen Firmen verfolgen die Statik-Prüfung von Bauingenieurin Karin Mayer. © Meike Holz Ortstermin am beschädigten Torbogen: Bauingenieurin Karin Mayer prüft die Statik. © Meike Holz Ortstermin am beschädigten Torbogen: Vertreter der Stadt und ansässigen Firmen verfolgen die Statik-Prüfung von Bauingenieurin Karin Mayer. © Meike Holz Ortstermin am beschädigten Torbogen: Bauingenieurin Karin Mayer prüft die Statik. © Meike Holz Ortstermin am beschädigten Torbogen: Bauingenieurin Karin Mayer prüft die Statik. © Meike Holz Ortstermin am beschädigten Torbogen: Bauingenieurin Karin Mayer prüft die Statik. © Meike Holz Die Durchfahrt ist für Fahrzeuge, die höher als vier Meter sind, untersagt. © Meike Holz Ortstermin am beschädigten Torbogen: Bauingenieurin Karin Mayer prüft die Statik. © Meike Holz Ortstermin am beschädigten Torbogen: Vertreter der Stadt und ansässigen Firmen verfolgen die Statik-Prüfung von Bauingenieurin Karin Mayer. © Meike Holz Ortstermin am beschädigten Torbogen: Vertreter der Stadt und ansässigen Firmen verfolgen die Statik-Prüfung von Bauingenieurin Karin Mayer. © Meike Holz Ortstermin am beschädigten Torbogen: Vertreter der Stadt und ansässigen Firmen verfolgen die Statik-Prüfung von Bauingenieurin Karin Mayer. © Meike Holz Hier ist Schluss: Die auf dem Zechengelände ansässigen Firmen haben wegen der gesperrten Zufahrt Probleme, Waren angeliefert zu bekommen. © Meike Holz Bauingenieurin Karin Mayer prüft die Statik des beschädigten Torbogens. © Meike Holz Übergangsweise wird der Verkehr über die Hiberniastraße umgeleitet. © Meike Holz Übergangsweise wird der Verkehr über die Hiberniastraße umgeleitet. © Meike Holz Übergangsweise wird der Verkehr über die Hiberniastraße umgeleitet. Kommt ein Lkw, wird’s eng. © Meike Holz Übergangsweise wird der Verkehr über die Hiberniastraße umgeleitet. © Meike Holz Noch ist die Durchfahrt gesperrt. Übergangsweise wird der Verkehr daher über die Hiberniastraße umgeleitet. © Meike Holz Nach einem Lkw-Unfall auf der Zeche Schlägel & Eisen bleibt die Durchfahrt unterm Torbogenhaus gesperrt. © Meike Holz Nach einem Lkw-Unfall auf der Zeche Schlägel & Eisen bleibt die Durchfahrt unterm Torbogenhaus gesperrt. © Meike Holz Die Zufahrt auf das Gelände der Zeche Ewald & Schlägel über den Glückauf-Ring ist derzeit nicht möglich. © Meike Holz Spaziergänger erreichen die Zeche Schlägel&Eisen auch über die Schlägel-und-Eisenstraße. © Meike Holz Spaziergänger erreichen die Zeche Schlägel&Eisen auch über die Schlägel-und-Eisenstraße. © Meike Holz Spaziergänger erreichen die Zeche Schlägel&Eisen auch über die Schlägel-und-Eisenstraße. © Meike Holz Die Allee des Wandels zur Zeche Ewald & Schlägel- © Meike Holz Die Allee des Wandels zur Zeche Ewald & Schlägel- © Meike Holz Die Allee des Wandels zur Zeche Ewald & Schlägel. © Meike Holz
Der Abend in Recklinghausen
Täglich um 18:00 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter über die wichtigsten Ereignisse des Tages.
Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des Newsletters finden Sie hier .