NRW-weiter Streik angekündigt In Herten könnten am Montag beide Bahnhöfe stillstehen

Redakteur
Eine Anzeigetafel der Vestischen.
Die Vestische informiert ihre Kunden darüber, dass der Betrieb bestreikt wird. © Meike Holz
Lesezeit

Die Vestische hat es bereits vor einigen Tagen angekündigt: Am Montag (27.3.) bleiben die Busse des Verkehrsunternehmens auf dem Betriebshof in Herten stehen. Grund dafür ist ein erneuter Warnstreik, zu dem unter anderem die Gewerkschaft Verdi aufgerufen hat. Der Streik betrifft auch die Leitstelle der Vestischen, sodass das Unternehmen den kompletten Busverkehr für 24 Stunden einstellt und auch die Kundencenter wie das am Busbahnhof schließt.

Beteiligten sich an den Streiks zuvor auch Kita-Beschäftigte und Mitarbeiter des Zentralen Betriebshofes Herten, ist am Montag der Verkehr im Fokus: Um den Druck auf die Arbeitgeber zu erhöhen, dürfte NRW-weit ein Großteil des Verkehrs zum Erliegen kommen. Verdi ruft nicht nur flächendeckend zum Streik im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) auf, sondern auch an mehreren Flug- und Schifffahrtshäfen sowie Schleusen. Ebenfalls am Streikaufruf beteiligt: Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), die auch Forderungen an die Arbeitgeber stellt.

Der leere Busbahnhof in Herten-Mitte.
Diesen Anblick wird es am Montag wieder geben: Streikbedingt bleibt der Busbahnhof in Herten-Mitte wohl verwaist. © Meike Holz

Pendler in Herten könnte am Montag daher ein Stillstand sowohl am Bus- als auch am erst kürzlich eröffneten S-Bahn-Haltepunkt erwarten. Laut einer Pressemitteilung von Verdi soll der Streik in der Nacht zu Dienstag (28.3.) in der Regel um 24 Uhr enden.