
Als Dr. Jürgen Philipp am 1. Juli 2020 turnusgemäß das Amt des Lions-Präsidenten antrat, dachte er noch, die Corona-Situation werde sich peu á peu verbessern. Das Gegenteil geschah. „Wir hatten noch zwei Mitgliedertreffen im Westerholter Schloss und einen Club-Abend – dann kam der Lockdown“, berichtet der 61-jährige Arzt.
Vortrag mit Huub Stevens fiel aus
Spannende geplante Vorträge, zum Beispiel mit Dreifach-Schalke-Trainer Huub Stevens, fielen aus. Ebenso das Golfturnier, das stets maßgeblich die Lions-Kasse füllt und so großzügige Spenden an Hertener Einrichtungen ermöglicht. Als Alternative hoben die Lions den Benefiz-Adventskalender aus der Taufe. „Ein Riesenerfolg, der uns fast 12.000 Euro gebracht hat“, blickt Jürgen Philipp zurück. Zum Beispiel die Tafel, das Frauenhaus und der Feuler Hof profitierten davon.
„Dass ich meine persönlichen Schwerpunkte als Präsident nicht so umsetzen konnte wie geplant, macht mich schon etwas traurig“, resümiert Philipp. „Ganz besonders habe ich aber die persönlichen Kontakte vermisst.“ Falls es in den kommenden Jahren mal einen personellen Engpass geben sollte, würde er durchaus noch einmal als Präsident zur Verfügung stehen.
Westerheide will „Chancen unserer Zeit“ nutzen
Doch erst einmal rückt jetzt Thorsten Westerheide an die Spitze auf. Der 52-Jährige ist vielen Hertenern als Leiter des Zentralen Betriebshofs bekannt. Westerheide stellt seine Amtszeit unter das Motto „Die Chancen unserer Zeit“ und zielt damit konkret auf das Vereinsleben der Lions und auf deren Auftrag, das wohltätige Engagement, ab. „Niemand weiß, wie sich Corona im Herbst entwickelt und ob es wieder zu Einschränkungen kommt. Mir ist es wichtig, dass wir als Lions in jedem Fall aktiv bleiben und unserem Leitspruch ,to serve‘ (dt.: dienen) weiter gerecht werden.“ So sollen die Vorträge, die bei den Mitgliedertreffen obligatorisch sind, bei Bedarf als Videokonferenz stattfinden. Huub Stevens und Förster Matthias Klar, die noch Jürgen Philipp „angeheuert“ hatte, sollen dabei sein. Westerheide selbst hat Bürgermeister Matthias Müller und Stadtbaurätin Janine Feldmann für Vorträge gewonnen.
Adventskalender wird fortgesetzt
Das Golfturnier soll möglichst im August oder September stattfinden – und darüber hinaus wird es in jedem Fall wieder den Adventskalender geben.
„Die Chancen unserer Zeit“ – Thorsten Westerheide strebt an, dass dieses Motto auch über die Lions hinaus Wirkung erzielt: „Corona hat gezeigt, dass wir flexibler werden müssen. Wenn etwas Gewohntes und Eingeübtes nicht möglich ist, dann muss man Alternativen suchen, wie es doch gehen kann.“
Keinen Wechsel gibt es hingegen bei der Funktion des Sekretärs. Romuald Sarholz hat sich als solcher Anerkennung erworben und hängt ein weiteres Jahr dran. Jürgen Philipp: „Ihm gilt mein besonderer Dank. Er hat tolle Arbeit geleistet, mir viel Verwaltungsarbeit abgenommen und wird auch Thorsten Westerheide eine große Hilfe sein.“