Vater und Schulleiter Thorsten Seiß: „Warum gelingt Digitalisierung in Herten nicht?“
Die Omikron-Welle bewirkt, dass aktuell wieder mehr Schüler von zu Hause aus lernen müssen. Weil sie in Quarantäne oder selbst infiziert sind, ersetzen Laptop und Tablet, Videokonferenz und Lern-Software den Präsenzunterricht. Dabei zeigt sich, dass Herten im Vergleich zu anderen Städten weiterhin technisch und pädagogisch hinterherhinkt.
Was Ihre Stadt bewegt - mit uns wissen Sie mehr
Sie haben bereits Zugangsdaten oder lesen unser ePaper?
Melden Sie sich jetzt an!
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.
Sie haben noch kein RZ+ Konto?
Registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und schon haben Sie Zugriff auf alle Plus-Inhalte.
Hier Registrieren!Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.