
Lesezeit
Die Autobahn Westfalen rechnet an Christi Himmelfahrt (26. Mai) und Pfingsten (5./6. Juni) mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen auf den Autobahnen. Viele Menschen nutzen die anstehenden Feiertage, um in ein verlängertes Wochenende zu starten. Auch im Ruhrgebiet kann es zu Engpässen kommen. Reisende sollten vor allem auch die Gewichtsbeschränkungen auf der A43 zwischen Recklinghausen und Herne im Blick haben, betont die Autobahn Westfalen.
Die Autobahn GmbH kündigte an, sowohl am Himmelfahrtstag als auch am Rückreisesonntag (29. Mai) sowie vor Pfingsten ab Freitagmittag (3. Juni), 12 Uhr, bis Pfingstmontag (6. Juni) auf die Einrichtung von Tagesbaustellen zu verzichten. Das sind die Baumaßnahmen auf den Strecken im Ruhrgebiet:
- Zwischen Bottrop und Oberhausen auf der A2 wird aktuell die Fahrbahn saniert. Trotzdem sind in beiden Fahrtrichtungen alle drei Fahrstreifen frei, wobei sie in der Breite eingeschränkt sind.

- Wegen Brückenbauarbeiten können auf der A2 zwischen Kamen/Bergkamen und dem Autobahnkreuz Kamen Richtung Hannover zwei und Richtung Oberhausen drei verengte Fahrspuren befahren werden.
Fahrer von Gespannen müssen auf der A43 aufpassen
- Die A43 wird derzeit zwischen Recklinghausen und Herne auf sechs Fahrstreifen ausgebaut. Neben der Sperrung der Emschertalbrücke zwischen den Autobahnkreuzen Recklinghausen und Herne für Kraftfahrzeuge ab 3,5 Tonnen betrifft dies vor allem das Kreuz Herne, in dem aufgrund des Ausbaus eine Baustellenverkehrsführung eingerichtet ist. Zwei Wiegeanlagen mit Schranken auf der A43 kontrollieren das Gewicht der Fahrzeuge, die über die Emschertalbrücke fahren möchten. Die Anlage in Fahrtrichtung Münster steht kurz vor dem Kreuz Herne. Die Anlage in Fahrtrichtung Wuppertal steht zwischen dem Kreuz Recklinghausen und der Anschlussstelle Recklinghausen-Hochlarmark. Reisende sollten im Blick behalten, dass die Gewichtsgrenze von 3,5 Tonnen auch für Gespanne gilt, denn Anhänger und Zugfahrzeug werden zusammen gewogen, betont die Autobahn Westfalen.
- Auf der A45 ist die Talbrücke Rahmede bei Lüdenscheid für den Verkehr aufgrund von Schäden voll gesperrt. Hier sollten Urlaubsreisende großräumig über Köln oder über Kassel ausweichen, denn die regionalen Umleitungsstrecken sind dauerhaft überlastet.