
Mit 300 E-Scootern startet die Firma Lime am Freitag, 2. September 2022, in Gladbeck mit ihrem Angebot. Mit Hilfe einer App können freie E-Scooter jederzeit und im gesamten Stadtgebiet ausgeliehen werden. „E-Scooter gehören in vielen Nachbarstädten bereits zum Alltag, nun sind sie auch bei uns in Gladbeck angekommen. Die Roller sind ein beliebtes Fortbewegungsmittel und ergänzen das Mobilitätsangebot in unserer Stadt – jedoch appelliere ich an alle Nutzerinnen und Nutzer, diese rücksichtsvoll und verantwortungsbewusst zu nutzen“, so Bürgermeisterin Bettina Weist. Im Kreis Recklinghausen gibt es E-Scooter-Anbieter bislang in den Städten Recklinghausen und Castrop-Rauxel.

Um Beeinträchtigungen insbesondere für Fußgängerinnen und Fußgänger zu vermeiden, haben die Stadt und Lime eine Vereinbarung unterzeichnet: E-Scooter dürfen in sensiblen Bereichen, z.B. in der Fußgängerzone oder in Grünanlagen, nicht abgestellt werden. Um eine Fahrt beenden zu können, ist nach der Fahrt ein Foto von dem korrekt geparkten E-Scooter erforderlich.

Das Fahren kostet 0,20 Euro pro Minute sowie eine Aktivierungsgebühr von einem Euro pro Fahrt. Für Vielfahrer gibt es das Angebot einer Mitgliedschaft mit einem Tarif für 5,99 Euro pro Monat. Grundsätzlich gilt, dass mit einem E-Scooter auf Radwegen oder der Fahrbahn gefahren werden muss. Gehwege und Fußgängerzonen sind tabu, es sei denn, diese sind mit einem eigenen Schild für Elektrokleinstfahrzeuge, zu denen die E-Scooter gehören, freigegeben.