„Gaming mit Gott“: Das macht für Pfarrer Hanno Rother aus Recklinghausen Sinn
Etwa 1500 Veranstaltungen gibt es beim Katholikentag in Stuttgart. Der Recklinghäuser Pfarrer Hanno Rother wirkt bei einem ganz besonderen Angebot für junge Leute mit.
Was hat Gaming mit Gott zu tun? „Viel“, sagt Hanno Rother. „Gaming ist in unserer Welt allgegenwärtig, Spielen gehört für viele Menschen zum Leben. Insofern begeben wir uns als Kirche in dieses Feld. Außerdem kommt in Computerspielen viel Religiöses vor“, sagt der katholische Pfarrer. Und so heißt es auch beim Katholikentag in Stuttgart vom 25. bis 29. Mai „Gaming mit Gott“. Dabei ist Hanno Rother: Der Recklinghäuser wirkt bei zwei Programmpunkten mit, die in der Gaming-Lounge für junge Erwachsene auf dem Katholikentag stattfinden.