Hochschule in RE: Studentin Tugce Istar experimentiert im Makerspace
In einer Ecke der Halle steht ein ausrangiertes Friedhofs-Fahrzeug, das Studenten mit einem Elektromotor ausgestattet und wieder fahrtüchtig gemacht haben. Auch Ersatzbügel für ein populäres, aber schnell zerbrechendes Kopfhörer-Modell sind hier schon mit Hilfe eines 3-D-Druckers gefertigt worden. Und Studentin Tugce Istar zeigt stolz ein unscheinbares Plastik-Rechteck: Wenn sie es gegen das Licht hält, erscheint wie von Zauberhand das Bild einer Katze auf dem weißen Kunststoff. „Das ist Lithophanie“, erklärt sie das Verfahren, an dem sie zusammen mit Bernard Krüsemann gearbeitet hat.
Was Ihre Stadt bewegt - mit uns wissen Sie mehr
Sie haben bereits Zugangsdaten oder lesen unser ePaper?
Melden Sie sich jetzt an!
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.
Sie haben noch kein RZ+ Konto?
Registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und schon haben Sie Zugriff auf alle Plus-Inhalte.
Hier Registrieren!Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.