Im Atelierhaus Recklinghausen kann man jetzt „Im Dunkeln tappen“

Eine besondere Erfahrung: Im Atelierhaus Recklinghausen kann man durch die aktuelle Ausstellung "Im Dunkeln tappen". © Hilpert
Lesezeit

Das neue Jahr beginnt und die Kunst im Atelierhaus Recklinghausen nimmt einen neuen Anlauf. Und zwar einen äußerst spannenden. Vor allem, wenn nochmal am 23. und 30. Januar jeweils von 14 bis 17 Uhr der Ausstellungraum im Atelierhaus geöffnet wird, um die schon lang geplante Installation „Im Dunkeln tappen“ zugänglich zu machen.

Das sind wirklich „Künstlerische Lichtblicke“

Der Titel ist wortwörtlich gemeint. Und der Begriff „Künstlerische Lichtblicke“ auch. Mit einer Taschenlampe ausgerüstet kann der verdunkelte Ausstellungsraum – untermalt von musikalischen Improvisationen von Claudius Reimann – erkundet werden. Zu finden sind kleinformatige Wandarbeiten von 45 Künstlern und Künstlerinnen, die sich auf diese spezielle Ausstellungssituation eingelassen haben, nachdem sie per Mail aufgefordert waren Arbeiten per Post einzusenden.

Die Verdunklung und der eingeschränkte Radius der Taschenlampe vereinzeln den Betrachtenden, und sein Augenmerk konzentriert sich ausschließlich auf die jeweils zu betrachtenden Arbeiten. Das schafft im Zusammenspiel mit den sphärischen Klängen eine besondere Atmosphäre.

Da der Zutritt mengenmäßig beschränkt ist, gibt es für Wunschtermine eine Doodle-Liste auf der Homepage.

Atelierhaus Recklinghausen, König-Straße 49A, Recklinghausen, Anmeldungen über die Doodle-Liste auf www.atelierhaus-recklinghausen.de