Start der Fähr-Saison an der Lippe – jetzt steht der Termin fest
An der Lippe im Kreis Recklinghausen startet am 4. Mai die Fähr-Saison. Der Lippeverband wird an diesem Tag sowohl die Fähre „Baldur“ in Dorsten-Holsterhausen als auch die „Maifisch“ in Haltern-Flaesheim in Betrieb nehmen. Die Winterpause ist damit beendet, das Naturerlebnis kann beginnen.
Wie Anne-Kathrin Lappe, Sprecherin des Lippeverbandes, erklärt, haben beide Personenfähren eine frische Lackierung in einem neuen Grünton bekommen. Auch die Sicherheitsbeschilderung sei komplett überarbeitet worden. Nach der Inbetriebnahme können Fußgänger und Radfahrer dann wieder mit eigener Muskelkraft ans andere Ufer der Lippe gelangen. Die Saison endet planmäßig im Oktober.
Die erste Fähre wurde 2005 in Betrieb genommen
Die Fähre „Maifisch“ wurde 2015 in Betrieb genommen und ist somit das jüngste Mitglied der Fähren-Flotte des Lippeverbandes. Sie ist in den Fernradweg „Römer-Lippe-Route“, der von Xanten bis Detmold führt, eingebunden. Benannt ist die „Maifisch“ nach dem ehemals im Rheinland weit verbreiteten gleichnamigen Speisefisch. Die Fähre „Baldur“ in Dorsten wurde als erste Personenfähre des Lippeverbandes bereits 2005 in Betrieb genommen.