
Alles einsteigen: Die Palmkirmesbusse fahren wieder. Jetzt haben Richard Abendroth, Vorsitzender des Recklinghäuser Schaustellerverbandes, sein Stellvertreter Joachim Schirrmeister-Drews und Platzmeister Oliver Boßle einen von zwei neuen Bussen der Vestischen mit Palmkirmesaufdruck auf dem Betriebshof des Nahverkehrsunternehmens in Herten vorgestellt.
Wie die Vestische mitteilt, erweitert sie ihr Fahrangebot für die Besucher der größten Frühlingskirmes in NRW: So soll der SchnellBus 20 (SB 20), der zwischen den Stationen Recklinghausen Hauptbahnhof und Herne Bahnhof pendelt, während der Palmkirmes 2023 täglich bis etwa 23 Uhr fahren. „So schaffen wir bei der traditionell schwierigen Parkplatzsituation rund um die Palmkirmes eine ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung, die sich in der Vergangenheit bereits bewährt hat“, sagte Oliver Wiegand, Abteilungsleiter für Marketing und Kundenmanagement.
Siegerentwurf kommt von Shania Auferkamp
Das magentafarbene Motiv, das die beiden Busse der Vestischen ziert, ist in diesem Jahr ein ganz besonderes: Die Schülerin Shania Auferkamp hatte es bei einem Wettbewerb des Max-Born-Berufskollegs im vergangenen Jahr entworfen. Vorgestellt wurde das Siegerplakat mit anderen Schüler-Entwürfen von Bürgermeister Christoph Tesche und dem Schaustellerverein bereits im Rahmen einer Ausstellungseröffnung in der Sparkasse Vest am 24. Januar 2023. Nun ist Auferkamps gelungenes Plakat überall in der Stadt und der Region zu sehen und auch auf den beiden Bussen der Vestischen ein echter Hingucker.

Die Palmkirmes findet von Freitag, 24. März, bis Sonntag, 2. April, auf dem Recklinghäuser Saatbruchgelände statt, und die Vestischen weist noch einmal auf eine komfortable und oft auch günstigere Alternative für den Ticketkauf hin: Der elektronische Tarif „eezy VRR“ kann mit der Vestische-App genutzt werden. Einfach kurz registrieren – und schon geht es los.
Abgerechnet wird dabei die tatsächlich gefahrene Strecke. Fahrgäste zahlen nur noch die kürzeste Entfernung zwischen Einstiegs- und Ausstiegshaltestelle, jedoch nie mehr als für ein Einzelticket in der benötigten Preisstufe. Alle Infos dazu stehen natürlich auch auf der Internetseite der Vestischen: www.vestische.de/tickets.
Mehr Informationen zum Rummel gibt es online unter www.palmkirmes.de, auf Facebook unter www.facebook.com/Palmkirmes oder auf www.instagram.com/palmkirmes_recklinghausen