Omikron-Verdacht im Kreis Recklinghausen: Jetzt liegt auch das zweite Ergebnis vor
Bei einem Reiserückkehrer gab die Kreisverwaltung bereits Entwarnung. In einem zweiten Omikron-Verdachts-Fall wartete das Gesundheitsamt noch ab, hat jetzt aber auch eine gute Nachricht.
Der erste Verdacht auf die Coronavirus-Variante Omikron im Kreis Recklinghausen hat sich nicht bestätigt. Dies hat die Typisierung nach einem erneuten PCR-Test gezeigt. Der Reiserückkehrer hatte sich am Flughafen direkt in Isolation begeben und keinerlei Kontakte zu anderen Personen.
Sieben-Tage-Inzidenz steigt im Kreis auf 210,4
Stadt Münster hat weiterhin den niedrigsten Wert im Regierungsbezirk
Versucht auf alle Fragen eine Antwort zu finden. Familienmensch mit Wurzeln in Norddeutschland, inzwischen aber - nach fast 30 Jahren im Medienhaus Bauer - Fan des Ruhrgebiets. Liebt Ostfriesentee, Tanzen, Radfahren und vor allem die Literatur.
Seit über 30 Jahren beim Medienhaus Bauer – und dort nahezu ununterbrochen leidenschaftlich in Sachen Freizeit und Kultur unterwegs. Hobbys: Musik von E bis U, insbesondere Soul & Jazz der 60er und 70er, kulinarische Exkursionen in alle Welt und Reisen dahin wo’s warm und grün ist.. Liebe: Die unendlichen Weiten und die unglaubliche Tierwelt Afrikas. Motto: Journalist heißt: Übersetzer. Vom Fach-Chinesisch zum Verständlichen. Und es heißt: Gute Geschichten zu erzählen. Am Besten über Menschen.