„Pütt & Panorama“ im Kreis Recklinghausen Auf der Halde Hoheward gibt es spezielle Angebote

Die Halde Hoheward.
Eindrucksvoll: Die Halde Hoheward. © Pixabay
Lesezeit

Die Halde Hoheward an der Grenze zwischen Herten und Recklinghausen bietet grundsätzlich eindrucksvolle Gipfelerlebnisse, unter anderem mit zwei astronomischen Plateaus samt Horizontobservatorium und Sonnenuhr. Das neue Jahresprogramm des RVR-Besucherzentrums für den Landschaftspark Hoheward ist hier eine überaus vielfältige Ergänzung.

In diesem Jahr stehen für Besucherinnen und Besucher sowohl „Pütt & Panorama“-Touren, Segway-Ausflüge und Haldenerlebnisse per Kleinbus auf dem Programm. Zudem gibt es Haldenwanderungen im Fackelschein, eine Natur-Olympiade für Kinder, sanftes Hatha Yoga am Förderturm und einen Sensenkurs. Zu den Highlights des Jahres zählen auch die Wanderungen zu besonderen Terminen wie anlässlich des Feuerwerks der Cranger Kirmes oder zur Wintersonnenwende. Touren und Ausflüge starten am Fuß der Halde – am RVR-Besucherzentrum Hoheward auf der historischen Zeche Ewald. Informationen unter https://hoheward.rvr.ruhr

Feuerabende und arktische Wildgänse

Auch die Jahresprogramme der anderen RVR-Besucherzentren sind jetzt erschienen. Natur-Themen sind hier unter anderem die arktischen Wildgänse auf der Bislicher Insel in Xanten, die Natur rund um Haus Ripshorst in Oberhausen, die Heilkräuter in der Kirchheller Heide in Bottrop. Ebenfalls verfügbar ist das Heft „Waldwildnis 2023 in der Metropole Ruhr“. Die Publikation des Eigenbetriebs RVR Ruhr Grün stellt mehr als 90 Exkursionen, Führungen und Workshops für Groß und Klein in allen Teilen des Ruhrgebiets vor – von Wildkochkursen über Greifvogelwanderungen bis zu Feuerabenden.

Alle Broschüren sind kostenlos über den Onlineshop unter http://www.shop.rvr.ruhr zu bestellen und stehen dort auch zum direkten Download bereit. Alle Veranstaltungen von RVR Ruhr Grün sowie weitere RVR-Termine sind unter www.veranstaltungen.rvr.ruhr zu finden.