Ranger sauer – wegen Corona verdreckt immer mehr Müll die Haard und Hohe Mark
Wegen der Pandemie zieht es die Menschen in den Wald. RVR-Ranger Michael Zielkowski findet das gut. Eigentlich. Zu schaffen macht ihm aber, „dass die Leute durch Corona gereizter geworden sind“.
von Markus GelingKreis Recklinghausen / / Lesedauer: 2 Minuten
Auch im zweiten Jahr der Pandemie hat es die Menschen vermehrt in die Natur gezogen: „Wir erheben keine Zahlen“, sagt Michael Zielkowski mit Blick auf 2021, „aber ich würde mal sagen, dass mehr als doppelt so viele Besucher im Wald waren wie in Vor-Corona-Zeiten.“
Was Ihre Stadt bewegt - mit uns wissen Sie mehr
Sie haben bereits Zugangsdaten oder lesen unser ePaper?
Melden Sie sich jetzt an!
Jahrgang 1972. Recklinghäuser. Hat in Göttingen studiert (Diplom-Sozialwirt) – und parallel dazu als freier Sportjournalist gearbeitet. Volontariat beim Medienhaus Bauer. Anschließend Politik-/Nachrichtenredaktion. Seit 2005 in der Regional- bzw. Kreisredaktion. Fühlt sich in der Stadionkurve genauso wohl wie im großen Saal des Ruhrfestspielhauses. Filmpreisträgerin oder Vierlingsmutter, ehrenamtlicher Seelsorger oder professioneller Sportler, Existenzgründerin oder Holocaust-Überlebender: Es sind die Begegnungen mit Menschen, die er an seinem Beruf so schätzt.