
Es geht wieder los: Die „Vestischen Pioniere“ gehen in die zweite Runde. Der Preis ehrt Unternehmen aus dem Kreis Recklinghausen, die sich in besonderer Weise für Nachhaltigkeit einsetzen. Vergeben wird er vom Kreis Recklinghausen, von der Sparkasse Vest Recklinghausen und von Radio Vest. Interessierte und entsprechend engagierte Firmen können ab sofort (22. Mai) mitmachen, ihre Projekte einreichen – und sich so für die Auszeichnung bewerben.
Eine Fachjury, bestehend aus Experten des Kreises Recklinghausen, der Sparkasse Vest Recklinghausen, von Radio Vest, der Handwerkskammer Münster, der IHK Nord Westfalen sowie der Westfälischen Hochschule wird die eingereichten Projekte bewerten und die drei besten auszeichnen. Als Preise für die Unternehmen winken Medienpakete im Wert zwischen 5.000 und 15.000 Euro.
Zusätzlich gibt es einen Publikumspreis: Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Recklinghausen können ab sofort ihre Stimme für ihr Lieblingsprojekt abgeben und somit bestimmen, welches Unternehmen einen Besuch der Radio-Vest-„Brötchenbringer“ als Team-Event gewinnt.
Es geht um die Umsetzung
Der Preis „Vestische Pioniere“ richtet sich an Unternehmen jeder Größe und Branche mit Sitz oder Niederlassung im Kreis Recklinghausen. Preiswürdige Aktivitäten zeichnen sich durch innovative Konzepte und Ideen aus, die im Kreis Recklinghausen zur Entwicklung im Sinne ökologischer, wirtschaftlicher und sozialer Nachhaltigkeit beitragen: Das können nachhaltige Produkte oder Dienstleistungen, die Förderung von Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder aber eine starke Verankerung in der Region sein. Die eingereichten Maßnahmen sollen möglichst aktuell und bereits umgesetzt sein, Ideen oder geplante Vorhaben werden hingegen nicht ausgezeichnet.
Stiftsquelle aus Dorsten ist der „Titelverteidiger“
Die Einreichung von Nachhaltigkeitsprojekten – egal, ob klein oder groß – ist bis zum 31. Oktober 2023 möglich – über die Website https://www.vestische-pioniere.de/. Verliehen werden die Preise dann im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im November.
Im vergangenen Jahr konnten sich die Stiftsquelle aus Dorsten, das Schoko-Outlet aus Recklinghausen sowie der Hof Hagedorn aus Haltern am See mit ihren Nachhaltigkeitsprojekten durchsetzen. Das „Brötchenbringer“-Team-Event gewann die Firma Hase Bikes aus Waltrop.