Weitere 12.000 Dosen Kinder-Impfstoff für den Kreis Recklinghausen
Während andernorts in Nordrhein-Westfalen nach einem anfänglichen Hoch die Begeisterung nachgelassen hat, kamen im Kreis Recklinghausen die Impfangebote für die Fünf- bis Elfjährigen offenbar sehr gut an. „Wir haben bisher eine Lieferung speziell für die Kinder erhalten und konnten 5000 Termine anbieten“, sagt Kreis-Sprecherin Lena Heimers auf Nachfrage dieser Redaktion. Die Impfdosen wurden nach einem Einwohner-Schlüssel – bezogen auf die Zahl der Kinder in den Städten des Kreises – verteilt. Bis auf wenige Ausnahmen in Datteln und Waltrop wurden auch sämtliche Termine nachgefragt und vergeben.
Zahlen der Kassenärztlichen Vereinigung fehlen
„Hinzu kommen noch die Impfungen durch die Kinderärzte. Diese Zahlen führen wir in unserer Statistik aber nicht“, sagt Heimers weiter. Auch die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe konnte auf Nachfrage keine Zahlen nennen.
Gespritzt wird im Kreis Recklinghausen auch der Impfstoff von BioNTech, aber in einer anderen Dosierung, speziell für Kinder zusammengestellt und geliefert in einer ähnlichen Ampulle wie bei den Erwachsenen.
Verteilung auf die Städte nach einem speziellen Schlüssel
Aktuell hat der Kreis Recklinghausen erneut die Möglichkeit gehabt, weiteren Impfstoff zu bestellen. Das, so Lena Heimers, ist bereits umgesetzt. Diesmal hat der Kreis sogar die Zusage von rund 12.000 Einheiten. Nun werden die Lieferungen und die Zuteilung mit den Städten besprochen. Diese entscheiden, wann geimpft würde.
Das gemeinsam vom Kreis Recklinghausen und der Stadt Dorsten betriebene Impfzentrum Dorsten im Treffpunkt Altstadt erhält beispielsweise in der kommenden Woche 670 weitere Dosen des speziell für Kinder von 5 bis 11 Jahren angepassten Impfstoffs von BioNTech. Termine für Immunisierungen werden angeboten von Dienstag bis Sonntag (18. bis 23. Januar).
Insgesamt sind laut RKI in Deutschland übrigens 590.080 der insgesamt 5,3 Millionen Fünf- bis Elfjährigen geimpft. Das sind rund 11,1 Prozent in dieser Altersklasse. Für die 4,0 Mio. in Deutschland lebenden Menschen im Alter von 0 bis 4 Jahren steht bisher kein zugelassener Impfstoff zur Verfügung, während die Quote bei den zwölf bis 17 Jahre alten Jugendlichen bei 61,1 Prozent (mindestens einmal geimpft) liegt, vollständig geimpft sind 54,8 Prozent, geboostert 9,9.