
Auf ihrem Parteitag in der Erlöserkirche hat die Marler CDU neue Leitlinien zum Thema Wohnen beschlossen, um das Ziel von 200 neuen Wohneinheiten pro Jahr für Marl zu erreichen.
Heftige Kritik üben die Teilnehmer des Parteitags an der SPD. „Geschaffen, ja selbst genehmigt, wird dafür derzeit fast nichts, weil die SPD im Rat immer wieder Vorhaben blockiert und bereits beschlossene Projekte wieder stoppt“, heißt es in der abschließenden Erklärung.
Carsten Schier, Geschäftsführer der Flächenentwicklungsgesellschaft in Haltern am See, Thomas Terhorst, Vorsitzender der CDU Marl, und Josef Hovenjürgen, Parlamentarischer Staatssekretär und CDU-Landtagsabgeordneter für Marl, Dorsten, Haltern und Datteln diskutierten über Aspekte zum Thema Bauen und Wohnen.
Thomas Terhorst: „Wir decken mit unseren Leitlinien ein breites Spektrum vom geförderten Wohnungsbau bis hin zur Eigentumsbildung im Wohnungsbau ab. Dabei vergessen wir auch nicht uns mit dem ,Bauen im Zeichen des Klimaschutzes‘ und der Rolle der städtischen Wohnungsbaugesellschaft neuma zu beschäftigen.“ Damit sich die neuma verstärkt auf die Bereitstellung von Wohnraum konzentrieren kann, solle eine Stadtentwicklungsgesellschaft gegründet werden.
Um jungen Familien den Traum vom Eigenheim zu ermöglichen, möchte die Marler CDU einen Kinder-Bonus von 5 €/m² bei Erwerb städtischen Baugrunds einführen.