Brandbriefe an Marls Bürgermeister Kulturprojekt Marschall 66 nicht gefährden

Das ehemalige Schulgebäude an der Kampstraße soll zum Kulturzentrum Marschall 66 umgebaut werden.
Das ehemalige Schulgebäude an der Kampstraße soll zum Kulturzentrum Marschall 66 umgebaut werden. © Archiv
Lesezeit

Die Kunsthistorikerin Dr. Danièle Perrier ist Präsidentin des Internationalen Kunstkritikerverbands AICA (Association Internationale des Critiques d’Art) in Deutschland. Die Vereinigung der Kunstexperten hat sich mit einem Brandbrief an Marls Bürgermeister Werner Arndt gewandt. Als organisierte Vertretung der Kunstkritik in Deutschland appelliert AICA an die Marler Politik, das Kulturprojekt Marschall 66 in seiner ursprünglich geplanten Form zu verwirklichen.

„Mit großer Bestürzung haben wir erfahren, dass in Ihrer Stadt die Existenz des weithin bekannten Skulpturenmuseums Glaskasten auf dem Spiel steht. Es ist wohl ein bundesweit bisher einmaliger Vorgang, dass sich ein Stadtrat auf diese Weise einer offenbar lediglich als Kostenfaktor eingeschätzten Kultureinrichtung von hoher kunsthistorischer Bedeutung entledigen möchten“, heißt es in dem Schreiben der AICA. Die Kunstkritiker appellieren an die Mitglieder des Stadtrats, die Beschlüsse zurückzunehmen.

Auch die Arbeitsgemeinschaft der Bildhauermuseen hat sich in einem Brief an Bürgermeister und Ratsmitglieder gewandt und weist auf die überregionale Bedeutung des Marler Skulpturenmuseums hin. „Die Sorge der Ratsmitglieder vor dem Kostenanstieg ist nachvollziehbar, sie gefährdet aber die Existenz des Museums“, betonen die Vertreter der Arbeitsgemeinschaft, der mehr als 40 Museen, Stiftungen und Kunstsammlungen in Deutschland angehören.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen