
Lesezeit
- Kurz vor Weihnachten wurden die Räume der Sparkasse am Bachackerweg verwüstet. Ein maskierter Bankräuber hatte eine brennbare Flüssigkeit angezündet. Es dauert noch länger, bis die Filiale wiedereröffnet wird.
- Die Bürgerstiftung versieht viele Straßenschilder mit Zusatzschildern, auf denen man Wissenswertes über die Bedeutung erfährt. Die Geschichte der Silvertstraße ist eng verbunden mit dem fahrenden Volk der Lumpensammler.
- Züge fuhren nicht mehr, Straßen waren gesperrt. Für eine Nacht war der Bahnhof Sinsen lahmgelegt, weil eine Sprengstoff-Attrappe gesprengt werden musste. Polizeisprecherin Ramona Hörst äußert sich dazu im Video.
- Die Vest-Alm kochte. 500 Gäste feierten. Auf unserer Seite finden Sie Bilder von der heißen Après-Ski-Party – und ein Video zum Mitsingen.
- Nach 30 Jahren und Tausenden Konzerten nahm Organistin und Chorleiterin Charlotte Charlier Abschied von der Evangelischen Stadt-Kirchengemeinde. Uns verriet sie, was sie zu Hause auf dem Flügel spielt.
- Haben Sie schon mal bei unserem Schlagzeilen-Quiz mitgemacht? Diesmal geht es um 60 Jahre deutsch-französische Freundschaft.
Auch am heutigen Montag, 30. Januar, kontrolliert das Ordnungsamt die Geschwindigkeit – unter anderem hier: Brüderstraße, Lipphöfestraße, Kreuzstraße, Herzlia-Allee und Schulstraße.
Darüber hinaus können weitere nicht angekündigte Kontrollen stattfinden.