E.ON repariert Fernwärmeleitungen in Marl-Drewer Wohnungen und Wasser bleiben kalt

Fernwärmerohre
Fernwärme-Rohre des Energieversorgers E.ON müssen erneuert werden. © Thomas Banneyer/dpa
Lesezeit

E.ON Energy Solutions behebt einen Rohrschaden an der Fernwärmeleitung in Marl. Das bleibt für einige Marler nicht ohne Folgen. Wohnungen und Wasser bleiben an diesem Tag kalt. Die geplante Unterbrechung der Fernwärmeversorgung findet statt am Donnerstag, 22. Mai, von 7 bis 18 Uhr.

Als Fernwärme wird eine Wärmelieferung zum Heizen von Gebäuden und zur Warmwasserversorgung bezeichnet. Der Transport der thermischen Energie erfolgt in einem wärmegedämmten Rohrsystem, einem sogenannten Wärmenetz, das entweder unter der Erde oder überirdisch verläuft. In Marl erzeugen Evonik-Kraftwerke im Chemiepark die Fernwärme, die die Marler Haushalte versorgt.

Wohnungen und Häuser in Drewer betroffen

Betroffen vom eintägigen geplanten Fernwärme-Ausfall sein werden Wohnungen und Häuser an folgenden Marler Straßen:

Merkurstraße, Uranusweg, Neptunstraße, Venusweg, Willy-Brandt-Allee, Emslandstraße, Münsterlandstraße, Herzlia-Allee, Holsteinerstraße, Westfalenstraße

Marler Stern, Marsweg, Pommernstraße, Breddenkampstraße, Drewerstraße 54 und Paul-Schneider-Straße.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen