
Als Feuerwehr und Polizei eintrafen, hatten die beiden schon rechtzeitig Wohnung und Haus verlassen. Die Feuerwehr hatte wenig Mühe, den Brand in der Küche zu löschen. Unter Atemschutz drang ein Trupp in das Mehrfamilienhaus in der Friedrich-Engels-Straße vor und löschte die Flammen mit Wasser.
Das Ehepaar wurde währenddessen im Rettungswagen medizinisch behandelt. In ein Krankenhaus mussten die beiden nach Informationen der Feuerwehr nicht gebracht werden.

Das Feuer war kurz nach 13 Uhr in der Küche ausgebrochen. Um 13.19 Uhr ging der Alarm in der Feuerwehr-Einsatzzentrale ein. Die Brandursache ist noch unklar, Polizei-Experten werden sich den Schaden ansehen. Möglicherweise ist er durch einen technischen Defekt im Herd entstanden, sagte Einsatzleiter Sebastian Strunck.
Die Höhe des Schadens ist schwer abzuschätzen. Die Küche muss nach Einschätzung der Feuerwehr komplett saniert betroffen. Alle anderen Zimmer in der Wohnung bleiben aber bewohnbar. Auch die anderen Wohnungen in dem Mehrfamilienhaus seien nicht in Mitleidenschaft gezogen worden. Die Feuerwehr lüftete das Treppenhaus und die Wohnung mit einem Druckluftgerät.
Im Einsatz sind Löschzüge der Hauptwache und aus Alt-Marl.