
Sie fesseln die Aufmerksamkeit und lassen den Besucher vergessen, wo er sich befindet – im Ausweichquartier des Skulpturenmuseums Glaskasten in der Martin Luther-King-Gesamtschule. Die Rede ist von den beeindruckenden Wandmalereien, die das Museum derzeit in der Ausstellung „Wandgebunden“ präsentiert, und für die ein Besuch an Neujahr auf jeden Fall lohnt.
Große Spannbreite
Drei Künstlerinnen und drei Künstler aus Nordrhein-Westfalen sind in drei ehemaligen Klassenräumen in einen künstlerischen Dialog getreten. Die Spannbreite der Positionen ist dabei erstaunlich und reicht von collagiert wirkender Formkomposition bis zu einer gestisch-lyrischen Malerei. Die dabei genutzten Techniken variieren ebenfalls sehr.
Insgesamt zeigt diese Ausstellung mit den Arbeiten von Frauke Dannert, Natascha Schmitten, Irina Ojovan, Christian Freudenberger, Seb Koberstädt und Paul Czerlitzki Möglichkeiten auf, die das Skulpturenmuseum im Ausweichquartier in der nächsten Zeit weiter erproben möchte.
Museum zum Jahreswechsel
- An Neujahr hat das Skulpturenmuseum geöffnetvon 11 bis 18 Uhr.
An Silvester ist es geschlossen. - Die allsonntägliche Führung zu den Skulpturen im öffentlichen Raum findet an Neujahr nicht statt.
- Das Museum befindet sich im Ausweichquartier an der Martin-Luther-King-Gesamtschule, Georg-Herwegh-Straße 63-67