Was Sie heute wissen müssen: Fröhliche Partys und wichtige Entscheidungen
Im Freibad Loemühle und auf dem Hof Vortmann wurde gefeiert. Schüler geinnen Technik-Preis. Entscheidung über den Bebbaungsplan Langehegge.
- Die fröhlichste Geburtstagsparty des Wochenendes fand bereits am Freitagabend im Bürgerbad an der Loemühle statt. 40 Jahre Freibad – wenn das kein Anlass für Schlager, Tanz und gute Laune ist ….
- Auch beim Sommer Rock Festival der Lions Clubs auf dem Erdbeerhof Vortmann war beste Stimmung angesagt. Nach zwei Jahren Corona-Pause wurde hier wieder für den guten Zweck gerockt.
- Wie man Nutzpflanzen anbauen und dabei viel Wasser sparen kann, haben sieben Schüler des Gymnasiums im Loekamp erforscht und dafür den Technik-Preis des Verbands Deutscher Elektrotechnik Rhein Ruhr bekommen.
- Blutspenden sind knapp, auch die Marler Kliniken brauchen Konserven. Weil nur drei Prozent der Menschen in Deutschland Blut spenden, startete das Deutsche Rote Kreuz eine Info-Kampagne. Wir waren bei der Blutspende des DRK in Marl.
- Der Bebauungsplan für die Langehegge in Marl kommt. Mit breiter Mehrheit hat der Stadtrat der Aufstellung des Bebauungsplans für das Baugebiet „Das Loebrauck/Langehegge“ zugestimmt.
- Am Hellweg in Polsum sollen wieder Wohncontainer für Geflüchtete aufgestellt werden. Von 2016 bis 2018 waren hier schon einmal Flüchtlinge untergebracht.
Achtung Blitzer:
Auch am Montag finden in Marl wieder Geschwindigkeitskontrollen statt – und zwar hier: .): Carl-Duisberg-Straße, Merkelheider Weg, Triftstraße, Georg-Herwegh-Straße, Ovelheider Weg
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Marl und Umgebung aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.