
Lesezeit
- Auch in Marl hat sich die Polizei an einer länderübergreifenden Verkehrssicherheitsaktion beteiligt und mit Kontrollen deutlich gemacht, dass man mit Alkohol oder Drogen im Körper nicht hinters Lenkrad gehört.
- 245 Meter lang, 62 Meter breit und 32 Meter hoch ist die Kohlenmischhalle des ehemaligen Bergwerks Auguste Victoria 3/7 am Nordende der Carl-Duisberg-Straße – für sie gibt es neue Pläne.
- Sich mit Politik beschäftigen, sich einbringen, etwas bewegen: Das ist die Idee von „Qual der Wahl“ am Freitag, 6. Mai. Dahinter steht ein Format, das junge Menschen im „Forum Marl“ für junge Marlerinnen und Marler entwickelt haben. Wer steht in der Politik wofür, wer trifft Entscheidungen, welche Auswirkungen haben sie konkret auf das Leben junger Leute?
- Anwohner beobachten, dass der Loemühlenteich verschlammt und voller Algen ist. Bereits im letzten Sommer musste er vor einem Fischsterben bewahrt werden. Kippt das Gewässer?
Achtung Blitzer!
Auch am Freitag finden im Marler Stadtgebiet Geschwindigkeitskontrollen statt – und zwar hier: Willy-Brandt-Allee, Breddenkampstraße, Hammer Straße, Lippramsdorfer Straße, Kinderheimstraße
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Marl und Umgebung aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.