
Mit dem Weltfrauentag beginnen am Mittwoch, 8. März, in Marl die Frauenkulturtage. Bürgermeister Werner Arndt und die Gleichstellungsbeauftragte Kim-Karina Bönte laden daher ab 18 Uhr in die insel-Volkshochschule an der Wiesenstraße 22 ein. Um 18.30 Uhr dreht sich alles um die Ausstellung
„Inspirierende Frauen“.
Vier Korrespondentinnen kommen
„In deutschen Medien wird vier Mal mehr über Männer berichtet als über Frauen. Dabei machen Frauen 50 Prozent der Bevölkerung aus“, heißt es im Einladungstext. Das digitale Magazin Deine Korrespondentin rückt Frauen in den Mittelpunkt seiner Geschichten. Warum irische Frauen gegen ihren Willen ihre Babys weggeben mussten, eine Jordanierin anderen das Boxen beibringt, es in Kolumbien eine katholische Priesterin gibt und welche Abtreibungsgesetze in Argentinien gelten? Über 300 Artikel sind entstanden. Portraits dieser inspirierenden Frauen werden in der Ausstellung gezeigt. Vier Korrespondentinnen berichten dazu von ihrer Arbeit in der ganzen Welt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung: Tel. 02365/992444 oder per Mail: gleichstellungsbeauftragte@marl.de.
Die Marler Frauenkulturtage 2023 laufen bis zum 26. März unter dem Motto „zusammen geht mehr!“. Mehr Informationen zum Programm aus Vorträgen, Lesungen, Theater und mehr gibt es auf www.marl.de.