Politik bringt „Frischzellenkur“ für Dörfer in Dorsten auf den Weg
Die Bürger konnten mitbestimmen, welche Projekte bei der Dorf-Entwicklung der Stadtteile Rhade und Lembeck ganz vorne mit dabei sind. Jetzt brachte die Politik die Konzepte auf den Weg.
Dass die Hohe Mark inklusive der nördlichen Dorstener Dörfer beim NRW-Landeswettbewerb „LEADER“ als eine von 45 Regionen ausgewählt wurde, wird insbesondere die Rhader und Lembecker gefreut haben. Denn sie dürften damit von 2023 bis 2027 aus dem 3,1 Millionen Euro schweren Fördertopf sicherlich auf Zuschüsse für einige Projekte ihrer beiden Dorfentwicklungskonzepte hoffen.