Feier im Stimbergstadion Abiturzeugnisübergabe - Schüler aus Oer-Erkenschwick brechen aus

An frischer Luft im Stimbergstadion in Oer-Erkenschwick erhielten unter anderem Ameli Kantak, Marah Roth, Boris Grguric, Adrian Lipok und Raphael Surrey aus der Hand von Direktor Christian Huhn (l.), seiner Stellvertreterin Dr. Alexia Benthaus, Oberstufenkoordinator Hans-Jürgen Enting und Lehrerin Miriam Hensel ihre Abiturzeugnisse. © Jörg Müller
Lesezeit

Sie haben es geschafft. Die Abiturienten des Willy-Brandt-Gymnasiums in Oer-Erkenschwick bekamen am Freitagabend im ehrwürdigen Stimbergstadion ihre Zeugnisse überreicht. Der „Ausbruch“ ist somit perfekt.

Ausbruch aus dem „Lerngefängnis“ in Oer-Erkenschwick

„Ausbruch“ lautete nämlich das Motto, das sich die Abiturienten des zweiten Corona-Jahrgangs gegeben haben. „Ausbruch“ nicht nur aus der Schule, sondern auch aus dem häuslichen „Lerngefängnis“, in das die jungen Leute im Zuge ihrer Abiturvorbereitungen durch die Corona-Pandemie gezwungen wurden. Aber all das liegt nun hinter ihnen. „Ihr alle könnt stolz auf eure Leistungen sein. Wir verzeichnen einen Stufen-Notendurchschnitt von 2,1. 40 Prozent der Abiturienten haben einen Einser-Schnitt geschafft. Ich weiß nicht, ob wir das schon einmal so hatten“, sagt Direktor Christian Huhn vor Hunderten von (Groß-)Eltern auf der Haupttribüne des Stadions. Die drei Besten sind übrigens Felix Winkel, Marah Roth und Rafael Surrey mit einem Schnitt von 1,0.

Festredner wünschen den Abiturienten viel Glück

Bürgermeister Carsten Wewers erinnerte daran, dass im Stimbergstadion schon Teams wie Bayern München, der FC Schalke 04 und Borussia Mönchengladbach Punktspiele gegen die Spvgg. Erkenschwick absolviert haben. „Aber heute stehen Sie im Mittelpunkt, denn Sie haben alle Hürden gemeistert. Ich wünsche Ihnen für die Zukunft alles Gute“, sagte der Verwaltungschef. Den guten Wünschen schlossen sich die Schulpflegschaftsvorsitzenden Daniela Fiolka-Müller und Paul Kantak an.

Abschlussparty im Eingangsbereich des Stimbergstadions

Die Abituransprache hielt schließlich Oberstufenkoordinator Hans-Jürgen Enting, und als Schülervertreter ließen Amelie Kantak und Felix Winkel die Zeit am Willy-Brandt-Gymnasium in Oer-Erkenschwick noch einmal Revue passieren, bevor im Eingangsbereich des Stadions gefeiert wurden.

Und das sind die erfolgreichen Abiturienten

Dalia Abdul-Majid, Helena Arm, Dean Bafs, Kim Beckmann, Ben Behrendt, Mihriban Benli, Felix Börger, Linda Bothe, Rabea Johanna Braun-Spichalski, Xenia Brecht, Laura Dannenberg, Simon Enderle, Tim Fischer, Franciska Gebauer, Brandon Grabowski, Boris Grguric, Luisa Gustke, Riko Hachmann, Wladimir Hasan, Annett Hermann, Amelie Elisabeth Kantak, Nele Knust, Alina Kodde, Sophia Latell, Adrian Lipok, Timo Lohmann, Mariam Mahmoud, Maximilian Nußbaum, Alina Celine Oberhaus, Simi-Kira Parmar, Anna-Lena Petek, Madelaine Pillmann, Lina Renzel, Luisa Antonia Ridder, Marah Sophie Roth, Khadir Rzytki, Luna Saglimbeni, Verona Schmidt, Leon Schneider, Marie Schulte-Strathaus, Luisa Schürmann, Cedric Spyra, Felix Ströse, Raphael Surrey, Tim Szymczak, Jonas Thiel, Jan Thy, Tim Niklas Tillmann, Melda Ünlü, Lukas Utech, Pia Wagner, Amelie Walz, Hendrik Robert Weßel, Lucy Wessel, Felix Winkel, Olivia Wowra, Alexander Zibert,

Jan-Luca Zielonka.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen