Vor der Containerstation Bauhof in Oer-Erkenschwick: Diese Idee soll Wartezeit verkürzen

Bereits im Frühjahr hatte die Stadt (hier Bauhofleiter Gerold Schmelter) auf die langen Autoschlangen vor der Containerstation in Oer-Erkenschwick reagiert und die Anfahrt zweispurig gestaltet. © Jörg Müller
Lesezeit

Die oft langen Warteschlangen vor der Containerstation des Baubetriebshofes ärgern viele Bürger. Deshalb hat die AfD-Fraktion einen zusätzlichen Öffnungstag beantragt. Die Stadt setzt auf (digitale) Information der Bürger. Doch Rudolf Stelzner aus Oer-Erkenschwick hat eine aus seiner Sicht viel einfachere Idee.

Grünabfall-Container im Stadtgebiet von Oer-Erkenschwick

„Eine weitere Spur sollte helfen, das Problem zu lösen. Jedoch wird dadurch zwar die Schlange etwas kürzer, aber das anzuliefernde Volumen bleibt doch gleich. Dabei sind ein Großteil des abzuliefernden Materials Grünabfälle. Und das hat die Stadt Iserlohn dermaßen praktisch gelöst, dass an einigen Punkten im Stadtgebiet mehrere Container lediglich für Grünabfälle aufgestellt worden sind. Dort kann man jederzeit hinfahren, ausladen und wieder weg. Ohne Wartezeiten und Schlangen. Also mehr Container, mehr Entladestellen, kürzere Schlangen“, schreibt uns Rudolf Stelzner.

Beigeordneter von Oer-Erkenschwick hält das für interessant

Der Technische Beigeordnete der Stadt, Bernd Immohr, findet den Vorschlag interessant. „Aber ich befürchte rechtliche Probleme. Und ich stelle mir die Frage, wer kontrolliert, dass in den Containern wirklich nur Grünabfall entsorgt wird? Aber ich werde mich in Iserlohn erkundigen, wie man das dort handhabt“, kündigt Immohr an.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen