Blutspenden am Freitag in Oer-Erkenschwick Emaille-Becher für jeden Menschen, der spendet

Blutspende
Auch junge Menschen sind angehalten, regelmäßig Vollblut oder Blutplasma zu spenden, um Engpässe in der Versorgung von Patientinnen und Patienten zu vermeiden. © picture alliance/dpa
Lesezeit

In Oer-Erkenschwick findet am Freitag (29.11.) wieder eine Blutspendeaktion statt. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) lädt von 15 bis 19.30 Uhr ins DRK-Haus in der Agnesstraße 5 zur Blutspende ein. Die kalte Jahreszeit wird vom DRK als passender Moment für die gute Tat der Blutspende gesehen, bei der neben der Unterstützung anderer auch die eigene Gesundheit überprüft wird.

Als zusätzlichen Anreiz erhalten Blutspenderinnen und Blutspender bis zum Jahresende einen speziell gestalteten Emaille-Becher vom Roten Kreuz.

Das DRK weist darauf hin, dass Interessierte, die unsicher sind, ob sie aufgrund der Einnahme bestimmter Medikamente Blut spenden dürfen, sich vorab bei der kostenfreien Hotline des DRK-Blutspendedienstes unter (0800) 1194911 informieren können. Auch ein Online-Check unter www.blutspende.jetzt steht zur Vorabklärung bereit. Um Wartezeiten zu vermeiden, kann man sich dort auch vorab einen Termin reservieren.

Blut spenden kann, wer mindestens 18 Jahre alt ist und sich gesund fühlt. Eine obere Altersgrenze besteht nicht mehr. Wichtig ist die Mitnahme eines Personalausweises oder eines Führerscheins zum Termin. Die Blutspende selbst dauert nur etwa fünf bis zehn Minuten, gefolgt von einer zehnminütigen Ruhephase. Abschließend wird den Spenderinnen und Spendern ein Imbiss angeboten.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen