
Immer wieder melden sich Betroffene zu Wort, die nur mithilfe von Bluttransfusionen überlebt haben. Ohne Blutspender läuft nichts in der medizinischen Grundversorgung, denn Blut wird jeden Tag aufs Neue benötigt, um Patienten in Therapie und Notfallversorgung behandeln zu können. Mit einer Blutspende kann bis zu drei kranken oder verletzten Menschen geholfen werden. Daher ruft das Deutsche Rote Kreuz in Oer-Erkenschwick am Freitag, 26. Mai, zur Blutspende auf. Blutspender sind von 15 bis 19.30 Uhr im DRK-Haus, Agnesstraße 5, willkommen.
Zehn Minuten können Leben retten
Wer Blut spenden möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein und sich gesund fühlen. Zum Blutspendetermin bitte unbedingt den Personalausweis mitbringen. Vor der Blutspende werden Körpertemperatur, Puls, Blutdruck und Blutfarbstoffwert überprüft. Im Labor des Blutspendedienstes folgen Untersuchungen auf Infektionskrankheiten. Die eigentliche Blutspende dauert etwa fünf bis zehn Minuten. Danach bleibt man noch zehn Minuten lang ganz entspannt liegen.
Der DRK-Blutspendedienst bittet alle, die Blut spenden möchten, sich vorab unter www.blutspende.jetzt eine Blutspendezeit zu reservieren. So kann jeder ohne Wartezeit und unter den höchstmöglichen Sicherheits- und Hygienestandards Blut spenden. Wer jemanden mitbringt, der die Blutspende zum ersten Mal ausprobiert, bekommt einen schicken Regenschirm geschenkt.