
Eine wilde Müllkippe der besonders giftigen Art hat eine Spaziergängerin am Donnerstag im Bereich der Bauerschaft Siepen in Oer-Erkenschwick entdeckt. Bislang unbekannte Täter haben dort eine Transportladung asbesthaltiger Platten entsorgt, die eine Gesundheitsgefahr für Spaziergänger darstellen. Die Stadt hat nun Strafanzeige bei der Polizei erstattet.
Stadt Oer-Erkenschwick sucht nun einen Fachbetrieb
Zunächst hatte die Spaziergängerin den Fund der Stadt Marl gemeldet. Die informierte aber die Kollegen aus Oer-Erkenschwick. Mitarbeiter des Baubetriebshofes haben den Plattenberg mit Planen abgedeckt und mit Sperrgittern umstellt. „Jetzt suchen wir einen Fachbetrieb, der ein Angebot unterbreitet und das Material aufnimmt und entsorgt“, sagt Stadtsprecher Andre Thyret. Mit der Folienabdeckung kann eine Ausbreitung von Verunreinigung durch Asbestfasern verhindert werden. Bei der direkten Entsorgung ohne Umladen und Zwischenlagern am BBH ebenfalls.
Polizei und Stadt suchen Zeugen
Jetzt fragen Stadt und Polizei: Hat jemand am Ablageort in Oer-Erkenschwick etwas verdächtiges beobachtet? Vermutlich wurde der Müll durch ein Fahrzeug mit Anhänger oder mit einem Transporter der „Sprinter-Klasse“ antransportiert, denn es handelt sich um etwa zehn Platten von 2,5 mal 1,2 Metern Größe. Zeugen melden sich bei der Polizei unter 0800/2361111.