Oer-Erkenschwick vor zehn Jahren Weihnachtsmarkt in Oer bringt nostalgische Stimmung

Weihnachtsmarkt in Oer.
In diesem Jahr kam das endgültige Aus für den Weihnachtsmarkt in Oer, aber vor zehn Jahren tummelten sich noch die Massen unterm Kirchturm. © Archiv
Lesezeit

Täglich blicken wir für Sie zurück: Was geschah vor zehn Jahren? Was bewegte die Bürger in Oer-Erkenschwick? In der Ausgabe der Stimberg Zeitung vom 17.12.2012 berichteten wir über den Weihnachtsmarkt in Oer. Manchen wird das mit etwas Wehmut erfüllen: In diesem Jahr verkündete Marktorganisatorin Annette Haas nämlich das endgültige Aus für die Traditions-Veranstaltung rund um den Oerer Kirchturm, die seit Jahrzehnten am dritten Advents-Wochenende stattgefunden hatte.

Schwedenpunsch und Waffel-Bäcker

Vor zehn Jahren aber strömten die Besucher noch in Scharen zum Weihnachtsmarkt in Oer. Schulklassen verkauften Waffeln für ihre Ski-Freizeit, es gab Stände mit Kunsthandwerk und viel Lokalkolorit: Die SPD verkaufte Würstchen und Glühwein, die CDU schenkte Schwedenpunsch aus, auf den Treppen vor dem Kirchturm sangen die „Oerwürmer“ Weihnachtslieder. Die Messdiener von St. Peter und Paul backten fleißig Waffeln.

Annette Haas aus der Organisatoren-Familie Honvehlmann war damals 37 Jahre alt und meinte im Gespräch mit unserer Redaktion, sie habe mit 14 Jahren zum ersten Mal mit ihren Eltern auf dem Oerer Weihnachtsmarkt gestanden, und mittlerweile sei die Konkurrenz vor Ort gewachsen. „Vor 20 Jahren war das noch der einzige Markt hier.“

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen